music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Dikran Tschuchadschjan (armenisch Տիգրան Չուխաճեան/Չուխաջյան, ostarmenisch Tigran Tschuchatschjan, türkisch Dikran Çuhacıyan; * 1837 in Konstantinopel; † 11. März 1898 in Smyrna) war ein armenischer Opernkomponist.[1]

Gemälde von Tschuchadschjan
Gemälde von Tschuchadschjan

Als Sohn eines Uhrmachers geboren, wurde er aufgrund seiner Musikalität auf das Konservatorium in Mailand geschickt, wo er sich mit der italienischen Oper vertraut machte. Tschuchadschjan gilt als erster armenischer Opernkomponist und prägte so die armenische Musiktradition mit. Er gründete eine armenische Musikgesellschaft, die sich der musikalischen Bildung der Konstantinopeler Armenier verschrieben hatte. Er orientierte sich stark an europäischen Maßstäben in seinen Werken. Tschuchadschjan trug wesentlich dazu bei, dass die in Europa typische Opernmusik im Mittleren Osten Verbreitung fand. Durch seinen Einfluss auf künstlerischem Gebiet förderte Tschuchadschjan, der kein Freund der türkischen Herrschaft war, Nationalbewusstsein und -stolz in der armenischen Kunst.[2]

Seine Oper Arschak II. gilt als erstes armenisches Beispiel dieser Musikgattung. Das Werk wurde 1868 komponiert, aber erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und 1945 am Opern- und Ballett-Theater Jerewan uraufgeführt.

Eine weitere seiner Opern, Leblebiji Hor-Hor Agha von 1875, erfuhr erst am 25. Dezember 2004 in den Vereinigten Staaten ihre Uraufführung, durch die Ardavazt Theatre Company und der Lark Musical Society.[3]


Literatur




Commons: Dikran Tchouhadjian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sigrid Neef u. Hermann Neef: Handbuch der russischen und sowjetischen Oper. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft. DDR-Berlin, 1985. Seiten 9 und 10
  2. Kurzer Vermerk zu Tschuchadschjan
  3. US-Aufführung von Leblebiji Hor-Hor Agha@1@2Vorlage:Toter Link/www.encyclopedia.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Tschuchadschjan, Dikran
ALTERNATIVNAMEN Tschuchatschjan, Tigran; Tchouhadjian, Tigran; Chukhajyan, Tigran; Չուխաճեան, Տիգրան (armenisch)
KURZBESCHREIBUNG armenischer Komponist
GEBURTSDATUM 1837
GEBURTSORT Konstantinopel
STERBEDATUM 11. März 1898
STERBEORT Smyrna

На других языках


- [de] Dikran Tschuchadschjan

[en] Tigran Chukhajian

Tigran Gevorki Chukhajian[1][2] (Armenian: Տիգրան Չուխաճեան,[3] Turkish: Dikran Çuhacıyan; 1837 – March 11, 1898) was an Ottoman Armenian composer and conductor, and the founder of the first opera institution in the Ottoman Empire.[4] He is considered the first opera composer in Turkish history.[5]

[ru] Чухаджян, Тигран

Тигра́н Чухаджя́н (арм. Տիգրան Գեւորգի Չուխաճեան[Комм 1]; 1837, Константинополь — 11(23) марта 1898, Измир) — армянский композитор, дирижёр, пианист, музыкально-общественный деятель, педагог[1], основатель армянского оперного искусства[1][2][3][4], армянского музыкального театра[5], один из основателей армянской национальной профессиональной музыкальной школы[6]. Автор первой оперы и оперетты в музыкальной истории Востока[7][8][Комм 2], основатель музыкального театра на Ближнем Востоке[1][9][10].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии