music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Dirk Brossé (* 18. Februar 1960 in Gent) ist ein belgischer Komponist und Dirigent.


Leben und Wirken


Dirk Brossé begann seine musikalische Ausbildung an der Musikakademie bei Georges Vanhoute, einem Posaunisten des belgischen Militärblasorchesters, des Groot Harmonieorkest van de Belgische Gidsen, der ihm wesentliche Impulse gab, um sich beruflich auf das Thema Musik zu fokussieren. Er studierte am Königlichen Konservatorium Gent, Musiktheorie, Harmonielehre, Trompete und Klavier. Hier schloss er mit Diplom ab und wechselte dann ans Königliche Konservatorium Brüssel, wo er seine Studien in Kontrapunkt und Fuge vervollständigte. Weitere Studien folgten in bei Anton Kersjes und Lucas Vis Orchesterleitung, Studien bei Julius Kalmar vervollständigten seine Fähigkeiten. François Glorieux, Frédéric Devreese und Leonard Bernstein als Dozenten haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Abschließend studierte er an der Musikhochschule in Köln bei Volker Wangenheim.

1974 und 1979 bringen ihn als Solo-Trompeter mit der Nationalen Jugend-Brass-Band Belgien bzw. mit dem Nationalen Jugendorchester Belgiens in die Vereinigten Staaten von Amerika. 1981 und 1983 begleitete er das Welt-Jugendorchester auf seinen Konzertreisen. Seit 1984 tritt er als Gastdirigent in Chicago, Wien, Köln und Amsterdam auf. Seit 1999 ist er künstlerischer Direktor des Tokio International Music Festivals und des Flämischen Filmfestivals. Er gründete den Trumpet Choir in Brüssel.

Brossé ist Professor für Dirigieren und Komposition am Königlichen Konservatorium Gent an und ist Künstlerischer Direktor des Symphonie-Orchesters von Brüssel, Chefdirigent des Nationalen Jugend-Orchesters Belgiens. Er dirigierte unter anderem das London Philharmonic Orchestra, das Shanghai Philharmonic Orchestra, das KBS Symphony Orchestra (Südkorea), das World Symphony Orchestra (Japan), das Ulster Orchestra, die Camerata (Sankt Petersburg), das Rotterdams Philharmonisch Orkest, das London Symphony Orchestra sowie die nationalen Orchester von Venezuela, Kolumbien und Ecuador.


Werke



Werke für Orchester



Werke für Blasorchester



Werke für Gesang und Orchester



Oratorien



Filmmusiken



Chormusik




Personendaten
NAME Brossé, Dirk
KURZBESCHREIBUNG belgischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 18. Februar 1960
GEBURTSORT Gent, Belgien

На других языках


- [de] Dirk Brossé

[en] Dirk Brossé

Dirk, Knight Brossé[1] (born 18 February 1960, Ghent) is a Belgian conductor and composer. He has composed over 200 works, including concerti, oratorios, lieder, chamber music and symphonic works. Brossé has also composed extensively for stage, cinema, television. His score for the BBC/HBO series Parade's End (2012) was nominated for an Emmy Award. Dirk Brossé is currently Music Director of the Chamber Orchestra of Philadelphia and of the Ghent Film Festival. John Williams chose him as Principal Conductor of the Star Wars in Concert World Tour. Brossé is also professor of composition and conducting at the Royal Conservatory of Ghent. Dirk Brossé has conducted international orchestras, both at home and abroad. Amongst them, the London Symphony Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Royal Philharmonic orchestra, Vancouver Opera, Opéra National de Lyon, BBC Concert Orchestra, Hong Kong Chinese Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande and the Philharmonic Orchestra of Brussels, Antwerp, Rotterdam, Basel, Madrid, Porto, Birmingham, Ulster, Shanghai, Hong Kong, Seoul, Queensland, St Petersburg, Los Angeles and Boston. In 2008, he made his first appearance at the Royal Albert Hall in London, conducting the London Symphony Orchestra. In 2010, at the request of the Hong Kong Chinese Orchestra, he wrote The Hallow-e'en Dances. This Halloween-inspired work is especially written for age-old, traditional Chinese instruments. Brossé recently composed Haiku Cycle 1, written for Jessye Norman and based on Haiku by Herman Van Rompuy.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии