music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Earle Harry Hagen (* 9. Juli 1919 in Chicago, Illinois; † 26. Mai 2008 in Rancho Mirage, Kalifornien) war ein Oscar-nominierter US-amerikanischer Filmkomponist.


Karriere


Der in Chicago geborene Hagen zog bereits in jungen Jahren mit seiner Familie nach Los Angeles. Nach Beendigung der High School schloss er sich als Posaunist verschiedenen Big Bands an und spielte an der Seite von Tommy Dorsey, Benny Goodman und Ray Noble. 1939, während seiner Zeit bei Noble, schrieb er sein bekanntestes Stück, Harlem Nocturne.

Anfang der 1940er-Jahre unterschrieb er einen Vertrag als Studiomusiker bei CBS, wechselte dann aber zu 20th Century Fox, wo er bis in die frühen 1950er-Jahre als Arrangeur tätig war. In dieser Zeit arbeitete er unter anderem an Madame macht Geschichten und Blondinen bevorzugt mit. 1952 verließ er Fox und arbeitete fortan hauptsächlich als Fernsehkomponist.

1968 wurde er mit dem Emmy für die Musik zur Fernsehserie Tennisschläger und Kanonen (I Spy) ausgezeichnet. Die Besonderheit dieser mehrfach ausgezeichneten Serie war es, dass jede Episode eine eigene Vorspannmusik hatte, die thematisch dem Schauplatz entsprach. Bis Mitte der 1980er-Jahre arbeitete Hagen weiterhin erfolgreich als Fernsehkomponist und schuf dabei auch Musiken für die Serie Mike Hammer (The Return Of Mickey Spillane's Mike Hammer), die Comedy-Show Make Room for Daddy und eine gepfiffene Titelmusik für die The Andy Griffith Show. Dass die Serie The New Perry Mason (1973) ein Flop wurde, lag jedoch nicht an der Musik von Hagen. 1974 und 1981 trug Hagen auch Musik zu den Fernseh-Neuauflagen des Planet der Affen bei.


Literatur



Filmografie



Fernsehen



Film



Auszeichnungen




Personendaten
NAME Hagen, Earle
ALTERNATIVNAMEN Hagen, Earle Harry
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmkomponist
GEBURTSDATUM 9. Juli 1919
GEBURTSORT Chicago, Illinois
STERBEDATUM 26. Mai 2008
STERBEORT Rancho Mirage, Kalifornien

На других языках


- [de] Earle Hagen

[en] Earle Hagen

Earle Harry Hagen (July 9, 1919 – May 26, 2008) was an American composer who created music for movies and television. His best-known TV themes include those for Make Room for Daddy, The Dick Van Dyke Show, I Spy, That Girl and The Mod Squad. He is also remembered for co-writing and whistling "The Fishin' Hole", the melody of the main theme to The Andy Griffith Show; writing the instrumental song "Harlem Nocturne" used as the theme to television's Mickey Spillane's Mike Hammer; and co-writing the theme song to Tim Conway's Western comedy Rango.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии