music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Edmund Löffler (* 22. Juni 1900 in Untersteinbach; † 1. April 1998 in Alzenau i. UFr.) war ein deutscher Komponist.


Werdegang


Nach dem Studium am Bayerischen Staatskonservatorium der Musik in Würzburg bei Franz Schörg, Karl Wyrott und Hermann Zilcher sowie am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt legte er 1923 das Staatsexamen für das Lehramt der Musik an den Höheren Schulen Bayerns ab. 1928 promovierte er an der Universität Frankfurt mit einer Arbeit über Peter Winter als Kirchenmusiker. Im Jahr 1940 übernahm er die Leitung eines Bataillons-Musikkorps. Ab 1948 war er wieder in seiner Heimat tätig, 1953 erfolgte seine Ernennung zum Studienprofessor.

Das künstlerische Werk Löfflers umfasst Hunderte von Tonschöpfungen, zwei Orchesterschulen und ein Unterrichtswerk für angehende Geiger.


Ehrungen



Literatur




Personendaten
NAME Löffler, Edmund
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 22. Juni 1900
GEBURTSORT Untersteinbach
STERBEDATUM 1. April 1998
STERBEORT Alzenau i. UFr.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии