music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jacob Eduard Mantius (* 18. Januar 1806 in Schwerin; † 4. Juli 1874 in Ilmenau) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) Komponist und Gesangspädagoge.

Eduard Mantius um 1840
Eduard Mantius um 1840

Leben


Eduard Mantius begann auf Wunsch seines Vaters, eines Fabrikanten, im Herbst 1826 ein Jurastudium an der Universität Rostock.[1] Ein Jahr später brach er sein Studium ab und zog nach Leipzig, um Musik zu studieren. Bei Christian August Pohlenz, dem damaligen Leiter des Gewandhausorchesters, bekam er Gesangsunterricht. 1829 sang er bei einem von Gasparo Spontini, dem Generalmusikdirektor der Königlichen Hofoper in Berlin, geleiteten Konzert in Halle (Saale) die Tenorpartien. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Berliner Singakademie, die von Karl Friedrich Zelter geleitet wurde. 1830 bestellte ihn König Friedrich Wilhelm III. als Sänger an seine Hofoper. Als „Tamino“ in Mozarts Zauberflöte debütierte er dort mit großem Erfolg. Sein klangvoller Tenor und sein schauspielerisches Talent machte ihn bald auch außerhalb Berlins berühmt. Nach Abschluss seiner Bühnenlaufbahn 1857, während der er in 152 Rollen aufgetreten war, gab er Gesangsunterricht und war auch als Liedkomponist erfolgreich.


Schüler



Literatur




Commons: Eduard Mantius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eintrag im Rostocker Matrikelportal
Personendaten
NAME Mantius, Eduard
ALTERNATIVNAMEN Mantius, Jacob Eduard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Opernsänger (Tenor) Komponist und Gesangspädagoge
GEBURTSDATUM 18. Januar 1806
GEBURTSORT Schwerin
STERBEDATUM 4. Juli 1874
STERBEORT Ilmenau

На других языках


- [de] Eduard Mantius

[en] Eduard Mantius

Jacob Eduard Mantius (18 January 1806 – 4 July 1874) was a German operatic tenor, composer and voice teacher.

[ru] Мантиус, Эдуард

Эдуард Мантиус (нем. Eduard Mantius; 18 января 1806 (1806-01-18), Шверин — 4 июля 1874, Ильменау) — немецкий оперный певец (тенор) и музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии