music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Emil Eule (* 4. September 1843 in Löbau; † 31. Oktober 1887 in Dresden) war ein deutscher Komponist.


Leben


Emil Eule wurde am 4. September 1843 als Sohn des Instrumentenmachers Carl August Eule und dessen Ehefrau Amalie Christiane geboren.[1] Sein 1846 geborener Bruder August Hermann war der Gründer des nach diesem benannten Orgelbauunternehmens in Bautzen.

Eule zog um 1868 nach Dresden, wo er in diesem Jahr erstmals als Musiklehrer erwähnt wird. Später handelte er außerdem mit „eisernen Patent-Pianos“ und stellte seine Tätigkeit als Komponist in den Vordergrund. Sein letzter Wohnsitz war in der Neuegasse 23.[2]

Von seinen 5 Kindern mit Clara Louise, geb. Dittmann, die er am 4. Januar 1870 in der Dresdener Kreuzkirche geheiratet hatte, überlebte ihn nur seine Tochter Clara Isolde (1876–1957).

Grab von Emil Eule in Dresden
Grab von Emil Eule in Dresden

Eule, dessen Werke heute fast vergessen sind, wurde vor allem als Komponist von Salonmusik für Klavier, Liedern und Gebrauchsmusik bekannt. Sein Grab befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden und bezeichnet ihn als Tonkünstler.


Werkverzeichnis (Auswahl)


Werke

Libretti

Eule hat auch Libretti geschrieben, aber nicht selbst vertont, sondern zum Verkauf angeboten:[4]




Einzelnachweise


  1. Stadtarchiv Dresden, Sterberegister Nr. 1333/1887
  2. Adreß- und Geschäfts-Handbuch der königlichen Residenz- und Hauptstadt Dresden, 1868, 1870 und 1887
  3. Eine zeitgenössische Kritik schreibt darüber: „Mit gerechter Spannung schlug ich das Heft auf, um zu sehen, wie die Fischerin, besonders die blonde Fischerin in der Musik ausgedrückt sei. Doch was erblickten meine Augen? - Eine Polka ‚ordinärster‘ Art mit etlichen Variationen und einem ausgewählt unangenehmen trioartigen Mittelsatz! – Und das ein Characterstück? – Na, lucus a non lucendo!“ (Allgemeine Musikalische Zeitung, 1872, Nr. 8, Sp. 126)
  4. Neue Berliner Musikzeitung, 24. Jahrgang, Nr. 22 vom 1. Juni 1870, S. 176.
Personendaten
NAME Eule, Emil
ALTERNATIVNAMEN Eule, Carl Emil (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 4. September 1843
GEBURTSORT Löbau
STERBEDATUM 31. Oktober 1887
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии