music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Enrique Saborido (* 27. August 1878[1] in Montevideo, Uruguay; † 19. September 1941) war ein argentinischer Tangogeiger, -pianist, -komponist, -tänzer und Tanzlehrer uruguayischer Herkunft.


Leben


Saborido kam im Alter von vier Jahren mit seinen Eltern nach Buenos Aires. Seinen Schulbesuch brach er nach dem ersten Jahr am Gymnasium ab und arbeitete drei Jahre bis 1892 in einer Buchhandlung, danach fünfzehn Jahre im Sekretariat des Teatro San Martín. Daneben nahm er Violin- und Klavierunterricht bei Juan Gutiérrez, dem Direktor des Instituto Musical de „La Prensa“. Seine Fertigkeiten als Pianist und Improvisator führten bald zu Auftritten in kleinen Outfits und in privaten Häusern. 1905 komponierte er den Tango La morocha, der 1906 einer Auflage von 280.000 Stück im Druck erschien.

Außerdem war Saborido als außerordentlich guter Tangotänzer bekannt und gab Unterricht in einer Tanzschule im Barrio Norte. Um 1911 wurde er von der Witwe des Sängers Jean Reské nach Frankreich eingeladen und gab bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Unterricht im Tangospiel und -tanz in Paris. Nach seiner Rückkehr nach Argentinien arbeitete er bis zu seinem Tod als Angestellter im Quartiermeisterbüro des argentinischen Kriegsministerium. Neben Ernesto Ponzio, Juan Carlos Bazán und José Luis Padula trat er 1932 am Teatro Nacional auf. Darauf gründete er eine eigene Formation, die beim Sender Radio del Pueblo spielte.


Kompositionen



Quellen





Anmerkung


  1. Abweichend wird als Geburtsjahr auch 1877 oder 1876 angegeben.
Personendaten
NAME Saborido, Enrique
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Tangogeiger, Tangopianist, Tangokomponist und Tangotänzer
GEBURTSDATUM 27. August 1878
GEBURTSORT Montevideo
STERBEDATUM 19. September 1941

На других языках


- [de] Enrique Saborido

[en] Enrique Saborido

Enrique Saborido (1876 or 1877[1] – 19 September 1941) was an Uruguayan tango pianist, violinist, composer and dance teacher.

[es] Enrique Saborido

Enrique Saborido fue un pianista, compositor y bailarín de tangos que nació hacia el año 1877 en Montevideo, Uruguay y falleció el 19 de septiembre de 1941 en Buenos Aires, Argentina, país en el cual residía y cuya ciudadanía había adoptado, que fue el autor de los difundidos tangos La morocha y Felicia, entre otras composiciones de ese género.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии