music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ephraim Amu (geb. 13. September 1899, Peki, Volta, Goldküste, heute Ghana; gest. 2. Januar 1995) war ein ghanaischer Komponist, Folklorist, Musikwissenschaftler und Pädagoge.[1] Er gehörte dem Volk der Ewe an. Das von ihm komponierte Lied Yan ara asaase ni gilt als inoffizielle Nationalhymne von Ghana.[2]

Ephraim Amu (1899–1995) zusammen mit dem Gebäude des Nationaltheaters auf der ghanaischen 20.000-Cedi-Banknote (2002).
Ephraim Amu (1899–1995) zusammen mit dem Gebäude des Nationaltheaters auf der ghanaischen 20.000-Cedi-Banknote (2002).
Yɛn Ara Asaase Ni (This is our own native land)

Biografie


Er war der Sohn von Stephen Amu, einem traditionellen Trommler, Sänger und Holzschnitzer, und zeigte bereits früh sein großes Interesse an Musik und Landwirtschaft.[3] Von 1937 bis 1940 studierte er am Royal College of Music in London. Danach unterrichtete er an den Colleges von Achimota und Kumasi, und ab den 1960er Jahren lehrte er Volksmusik an der Universität von Ghana, wo er 1965 zum Doktor der Musik promoviert wurde. Er war einer der ersten Sammler von afrikanischer Musikfolklore. Er veröffentlichte mehrere Sammlungen von afrikanischen Liedern. Er komponierte auch Lieder, Chöre und Werke für Volksinstrumente.

Der ghanaische Musikethnologe und Komponist J. H. Kwabena Nketia (1921–2019) urteilte in seiner Einführung zu Amus Chorwerken über ihn: there is no single individual who has influenced the course of the development of art music in contemporary Ghana as much as Dr. Ephraim Amu.[4]

Der Komponist ist auf der ghanaischen 20.000-Cedi-Banknote von 2002 abgebildet.

Zu Ehren von Ephraim Amu wurde 1995 eine gemeinnützige Stiftung gegründet.[5]


Publikationen



Literatur





Einzelnachweise und Fußnoten


  1. Philip T. Laryea versah seine Biographie Amus mit dem Untertitel Nationalist, Dichter und Theologe.
  2. Noten
  3. Dr. Ephraim Amu
  4. J. H. Kwabena Nketia: "Introduction" in Amu Choral Works (1993), zitiert nach Ephraim Amu - morningstarmusic.com
  5. Ephraim Amu Foundation Launche
Personendaten
NAME Amu, Ephraim
ALTERNATIVNAMEN Amu, Ephraim Kɔku
KURZBESCHREIBUNG ghanaischer Komponist, Folklorist, Musikwissenschaftler und Pädagoge
GEBURTSDATUM 13. September 1899
GEBURTSORT Peki, Volta, Goldküste, heute Ghana
STERBEDATUM 2. Januar 1995

На других языках


- [de] Ephraim Amu

[ru] Аму, Эфраим

Эфраи́м А́му (эве Ephraim Kɔku Amu; 13 сентября 1899, Пеки[en], Вольта, Золотой берег, ныне Гана — 2 января 1995) — ганский композитор, фольклорист, музыковед и педагог. Представитель народности эве.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии