music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ernst Thomas Markees (* 5. November 1863 in Chur; † 6. Januar 1939 in Basel) war ein Schweizer Pianist, Komponist und Musikpädagoge.

Grab auf dem Wolfgottesacker, Basel
Grab auf dem Wolfgottesacker, Basel

Leben und Werk


Ernst Thomas Markees war ein Sohn des Carl Friedrich Markess (1835–1884) und der Johanna, geborene Jecklin (1837–1908). Sein Bruder war Carl Markees.

Markees besuchte die Königlich Akademische Hochschule für ausübende Tonkunst in Berlin, wo er auch ein Schüler von Friedrich Kiel war. Von 1888 bis 1891 lebte er drei Jahre in den Vereinigten Staaten. Nach seiner Übersiedlung nach Basel übernahm er 1892 die Leitung von Liedertafel und Frauenchor in Luzern. In seine Zeit als Lehrer an der Musik-Akademie der Stadt Basel fällt auch die Gründung und langjährige Leitung des Laienorchesters Akademisches Orchester Basel. Unter seinen Werken finden sich u. a. Klavier- und Chorlieder sowie kurze orchestrale Werke.

Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Wolfgottesacker in Basel.


Literatur




Personendaten
NAME Markees, Ernst
ALTERNATIVNAMEN Markees, Ernst Thomas
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Komponist
GEBURTSDATUM 5. November 1863
GEBURTSORT Chur
STERBEDATUM 6. Januar 1939
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии