music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ernst Reiterer (* 27. April 1851 in Wien; † 27. März 1923 ebenda) war ein österreichischer Operettenkomponist und Dirigent.


Leben


Ernst Reiterer wurde am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde unterrichtet, u. a. von Georg Hellmesberger senior, dem Geiger Carl Heissler und Eduard Köhler. Ab 1873 wirkte er als Kapellmeister an Provinzbühnen, 1881–83 am Theater in der Josefstadt. Weitere Wirkungsstätten waren das Sommer-Theater Etablissement „Venedig“, das Carltheater, das Fürsttheater und Danzers Orpheum. Für diese Theater komponierte Reiterer die Musik zu zahlreichen Possen und Volksstücken sowie unter Verwendung von Motiven bekannter Komponisten auch Operetten.


Werke


(Zusammengestellt nach dem Bestand der Kataloge der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek und der Wienbibliothek sowie der Auflistung bei www.operone.de. Stand Februar 2009)

Musik zu Possen und Volksstücken

Operetten-Arrangements

Frühlingsluft
Frühlingsluft
Rosenhochzeit, Walzer aus Frühlingsluft (Titelblatt)
Rosenhochzeit, Walzer aus Frühlingsluft (Titelblatt)

Sonstige Werke


Literatur




Personendaten
NAME Reiterer, Ernst
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Operettenkomponist
GEBURTSDATUM 27. April 1851
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 27. März 1923
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии