music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Ernst Wilhelm Wolf (* 25. Februar 1735 in Großenbehringen; † 1. Dezember 1792 in Weimar) war ein deutscher Hofkapellmeister und Komponist.

Ernst Wilhelm Wolf, Porträtstich von Gottlob August Liebe
Ernst Wilhelm Wolf, Porträtstich von Gottlob August Liebe

Leben


Ernst Wilhelm Wolf[1] besuchte zunächst die Gymnasien in Eisenach und Gotha, er war ein Schüler von Gottfried Heinrich Stölzel. In Gotha lernte er die Musik von Carl Philipp Emanuel Bach und Carl Heinrich Graun kennen, die ihn stark beeinflusste. Vor allem schätzte er die Werke Bachs, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Im Jahre 1755 begab er sich zum Studium an die Universität Jena. Hier beschäftigte er sich vorwiegend mit Musik, und es wurde ihm, der bereits in Gotha als Chorpräfekt gewirkt hatte, die Leitung des Collegium musicum übertragen, wodurch er Gelegenheit erhielt, eigene Kompositionen aufzuführen. Über Leipzig und Naumburg gelangte er nach Weimar, wo ihn Herzogin Anna Amalie als Klavierlehrer engagierte. 1761 wurde er zum Konzertmeister der Herzoglichen Kapelle, 1763 zum Organisten, 1772 zum Hofkapellmeister ernannt.[2]

1770 heiratete er eine Tochter des Geigers Franz Benda, Maria Carolina (1742–1820),[3] eine Sängerin und Cembalistin, mit der er eine erfolgreiche Konzertreise an den Berliner Hof unternahm. Ein Angebot Friedrichs II., an den Berliner Hof zu kommen, schlug er aus.[2]


Werke



Vokalmusik



Gedruckte Werke



Gedruckte Werke mit Opuszahl


Handschriften



Literatur




Commons: Ernst Wilhelm Wolf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ein Porträt findet sich in Franz Lorenz: Franz Benda und seine Nachkommen. Wilhelm de Gruyter, Berlin 1967, S. 96.
  2. Stanley Sadie (Hg.): The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Macmillan, London 1989, Eintrag „Wolf, Ernst Wilhelm“.
  3. Maria Carolina Benda auf FemBio des Instituts für Frauen-Biographieforschung (Stand 25. Februar 2021).
Personendaten
NAME Wolf, Ernst Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hofkapellmeister, Pianist und Komponist
GEBURTSDATUM 25. Februar 1735
GEBURTSORT Großenbehringen
STERBEDATUM 1. Dezember 1792
STERBEORT Weimar

На других языках


- [de] Ernst Wilhelm Wolf

[en] Ernst Wilhelm Wolf

Ernst Wilhelm Wolf (baptised 25 February 1735 – 29 or 30 November 1792) was a German composer.

[ru] Вольф, Эрнст (композитор)

Эрнст Вильгельм Вольф (нем. Ernst Wilhelm Wolf; 25 февраля 1735, Беринген (Тюрингия) — 1 декабря 1792, Веймар) — немецкий композитор , пианист, музыкальный педагог, музыкант, теоретик музыки, концертмейстер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии