music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Esperanza Abad (vollständiger Name: Esperanza Lopez-Abad López; * 9. Februar 1941 in Mora, Toledo) ist eine spanische Sängerin, Schauspielerin, Komponistin und Musikpädagogin. Sie machte sich als Interpretin von Vokalmusik der Avantgarde einen Namen.[1]


Leben


Esperanza Abad studierte am Conservatorio de Música y Arte Dramático de Madrid. Bei ihrer intensiven musikalischen Forschungsarbeit beschäftigte sie sich mit Gesangs- und Musikformen. Sie war Mitbegründerin von CANON und LIM. Sie spezialisierte sich auf Musik der Avantgarde und arbeitete mit verschiedenen spanischen und internationalen Ensembles zusammen. Als Musikerin nahm sie an vielen nationalen Veranstaltungen und Festivals zur Zeitgenössischen Musik teil. Sie hielt viele Unterrichtsveranstaltungen zum Gebrauch der menschlichen Stimme für Sänger und Schauspieler, aber auch für Chorsänger und Musiker im Allgemeinen.[1] Viele Komponisten widmeten ihr Kompositionen.[1]

Die Calle Esperanza Abad in San Sebastián de los Reyes ist nach ihr benannt.[2]

Die Mezzosopranistin Pilar Esteban, Jazzsängerin Cova Villegas, die Sängerin und Schauspielerin Noemí Mazoy und der andalusische Schauspieler und Sänger Luis Qúo zählten zu ihren Schülern.[3][4]


Werke (Auswahl)



Auszeichnungen


Esperanza Abad erhielt folgende Auszeichnungen:


Einspielungen (Auswahl)



Einspielungen als Sängerin



Literatur





Einzelnachweise


  1. Esperanza Abad. Abgerufen am 29. September 2017 (britisches Englisch).
  2. Música Artículo 0035. Abgerufen am 29. September 2017.
  3. Abierto el plazo de inscripción para los talleres musicales de Culturama. 29. September 2017 (malaga.es [abgerufen am 30. September 2017]).
  4. Noemí Mazoy. In: http://galegos.galiciadigital.com. GaliciaDigital, abgerufen am 2. Juni 2020 (englisch).
  5. Esperanza Abad, José Iges, Concha Jerez: Despedida que no despide: Requiem escénico: [31 de mayoy 1 de junio, 3 de junio]. Centro Atlántico de Arte Moderno, Las Palmas de Gran Canaria 1990 (ucm.es [abgerufen am 29. September 2017]).
  6. Despedida que no despide. Réquiem escénico en memoria de Agustín Millares: Centro Atlántico de Arte Moderno - CAAM : Exposiciones. Abgerufen am 29. September 2017 (europäisches Spanisch).
  7. Fundación Juan March: Ficha de intérprete: Esperanza Abad – Archivo de Música Española – Música – Fundación Juan March. Abgerufen am 29. September 2017 (spanisch).
  8. Esperanza Abad, premio Lucrecia Arana 1968, Prensa | CDT, Teatro Español. Abgerufen am 29. September 2017 (spanisch).
  9. Karsten Steiger: Opern-Diskographie: Verzeichnis aller Audio- und Video-Gesamtaufnahmen. Walter de Gruyter, 2008, ISBN 978-3-11-095596-5 (google.de [abgerufen am 23. Oktober 2017]).
  10. Mariano Pérez Gutiérrez: ABAD, Esperanza. In: Diccionario de la música y los músicos. Ediciones AKAL, Madrid 1985, ISBN 978-84-7090-140-9, S. 2 (spanisch, google.es [abgerufen am 24. Oktober 2019]).
Personendaten
NAME Abad, Esperanza
ALTERNATIVNAMEN Lopez-Abad López, Esperanza (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanische Sängerin, Schauspielerin, Komponistin und Musikpädagogin
GEBURTSDATUM 9. Februar 1941
GEBURTSORT Mora, Toledo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии