music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Estéban Eitler (* 25. Juni 1913 in Bozen; † 1960 in São Paulo in Brasilien) war ein in Österreich geborener chilenischer Komponist, Flötist und Maler.


Leben


Estéban Eitler wurde 1913 im damals zu Österreich gehörenden Bozen geboren.[1] Er studierte zunächst an der Musikschule in Bozen und von 1929 bis 1934 an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest.[1] Nach drei Jahren Dienst als Militärmusiker wurde er Soloflötist beim im Budapester Rundfunk und bei den Symphonikern in Budapest. 1936 übersiedelte er nach Argentinien und wurde Mitglied der Filarmónica Metropolitana und Sinfónica A.G.M.A. 1941[2] oder 1942[1] begann er seine kompositorische Tätigkeit. Er wurde Mitglied der „Agrupación Nueva Música“ und gründete in Buenos Aires den Verlag „Ediciones Musicales Politonia“ für Neue Musik. Nach seiner Übersiedlung nach Santiago de Chile gründete er dort 1954 die Gruppe „Tonus“.[1] Anschließend wechselte er nach São Paulo in Brasilien, starb aber unerwartet früh im Jahre 1960. Estéban Eitler war zweimal verheiratet. Er hinterließ vier Kinder.[1]


Werke (Auswahl)



Orchesterwerke



Kammermusik





Einzelnachweise


  1. Quem foi Esteban Eitler. In: Esteban Eitler. Abgerufen am 25. Juni 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Esteban Eitler — Flautístico. Abgerufen am 25. Juni 2022 (spanisch).
Personendaten
NAME Eitler, Estéban
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-chilenischer Komponist
GEBURTSDATUM 25. Juni 1913
GEBURTSORT Bozen
STERBEDATUM 1960
STERBEORT São Paulo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии