music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Fernand Oubradous (* 12. Februar 1903 in Paris; † 6. Januar 1986 ebenda) war ein französischer Komponist, Fagottist und Musikpädagoge.

Der Sohn eines Fagottisten studierte am Conservatoire de Paris, wo er einen ersten Platz im Fach Fagott gewann. Bereits 1927 gründete er mit Myrtil Morel, dem Solooboisten der Concerts Colonne, und Pierre Lefebvre, dem Soloklarinettisten der Concerts Lamoureux, das Trio d'anches de Paris, für dessen erstes Konzert Henri Martelli ein Stück komponierte. Die Gruppe trat in ganz Frankreich, der Schweiz und Deutschland auf und spielte die Uraufführung von Werken der Komponisten Albert Roussel, Darius Milhaud, Jacques Ibert, Reynaldo Hahn, Pierre-Octave Ferroud, Georges Auric, Henry Barraud und Daniel Lesur.

1934 wurde Oubradous Solofagottist der Concerts Walter Straram und des Orchestre national de la Radiodiffusion francaise, 1935 des Orchesters der Pariser Oper und 1936 der Société des Concerts du Conservatoire.

Von 1944 bis 1969 unterrichtete Oubradous Kammermusik am Conservatoire de Paris, daneben von 1954 bis 1958 auch am Mozarteum in Salzburg. Außerdem war er von 1944 bis 1979 Chefdirigent der Association des Concerts de Chambre de Paris. 1959 gründete er die Académie Internationale d’été de Nice, deren Präsident er bis zu seinem Tode war.

Oubradous wurde als Offizier der Ehrenlegion, Kommandeur des Ordre des Arts et Lettres und Offizier des Ordre du Mérite ausgezeichnet. Für seine Aufnahmen von Webers und Mozarts Fagottkonzerten erhielt er 1938 und 1939 den Grand Prix du Disque.

Er komponierte Werke für Bläserensembles in unterschiedlicher kammermusikalischer Besetzung, Stücke für Flöte, Harfe und Cello, eine Ouvertüre für großes Orchester und eine Orchestration von Johann Sebastian Bachs Musikalischem Opfer. Außerdem gab er eine Sammlung klassischer und zeitgenössischer französischer Musik heraus.



Personendaten
NAME Oubradous, Fernand
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist, Fagottist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 12. Februar 1903
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 6. Januar 1986
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Fernand Oubradous

[en] Fernand Oubradous

Fernand Oubradous (12 February 1903 – 6 January 1986) was a French bassoonist, conductor and composer. Born in Paris, he studied in his native city with André Bloch. He composed a series of tutors called Enseignement Complet du Basson in three parts Published by Alphonse Leduc. He taught at the Conservatoire National Superieur in Paris and at the Mozarteum in Salzburg. He founded the Academie Internationale d'Ete de Nice. He died in Paris.

[ru] Убраду, Фернан

Фернан Убраду (фр. Fernand Oubradous; 12 февраля 1903, Париж — 6 января 1986, там же) — французский фаготист и дирижёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии