music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Florian de Gelmini (* 21. Januar 1976 in Berlin) ist ein deutsch-italienischer Pianist und Filmkomponist.


Leben


Florian de Gelmini gehört der Südtiroler Adelsfamilie Gelmini von Kreutzhof an. Er studierte Musik beim 2010 verstorbenen Pianisten Wolfgang Saschowa und belegte diverse Meisterkurse.

Er war Stipendiat der Pradé-Stiftung für musikalisch Begabte in Berlin, sowie mehrfacher Preisträger von Jugend musiziert und des Steinway Klavierspielwettbewerbes.[1]

Nach seiner musikalischen Ausbildung komponierte er dann Auftragsmusik für Serien, Filme, Werbungnd Wissenschaftsjournalismus.

2003 gründete er mit Schlagzeuger Normen Bolling, mit dem er seit den frühen 1990er-Jahren Musik produziert, die Berliner Band Funkatized, mit der er sechs Alben veröffentlichte, sowie eine EP.

Sein erster internationaler Erfolg als Filmkomponist gelang ihm 2010 mit der Musik für den vom amerikanischen National Geographic Channel produzierten Dokumentarfilm The Girl In The Glass Casket über Rosalia Lombardo.[2]

2013 schrieb er die Filmmusik für die UFA-Produktion Nacht über Berlin, die zum 80. Jahrestag des Reichstagsbrands in der ARD ausgestrahlt wurde.[3] Der Rücktritt unter der Regie von Thomas Schadt über die letzten 68 Amtstage des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff wurde 2014 auf SAT.1 ausgestrahlt,[4][5] hier schrieb Florian de Gelmini ebenfalls die Filmmusik. Seit 2015 schreibt Gelmini die Filmmusik für die Webserie Die Prenzlschwäbin. 2016 Komponierte er die symphonische Filmmusik zur inzwischen eingestellten RTL-Serie Nicht tot zu kriegen. 2017 komponierte er die Filmmusik zur RTL-Comedyserie Beste Schwestern, die mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde.


Seit Anbeginn der Corona-Pandemie veröffentlichte er eine Reihe von improvisierten Solo Jazzalben.

Das erste dieser Reihe erschien im Januar 2021: Modalis.[6] Das Folgealbum "Three Days – The Modalis January Sessions",

bestehend aus unveröffentlichten Aufnahmen der „Modalis“-Sessions wurde im März 2021 veröffentlicht.

Am 1. Oktober 2021 folgte ein drittes Solo-Album, "Privat Concerts", bestehend aus Aufnahmen von fünf Privatkonzerten.

Im April 2022 wurde die Reihe um ein viertes Album ergänzt, "Urban Ostinatos", in dem 10 Ort musikalisch Erwähnung finden,

unter anderem der Ort Salurn, der als der Geburtsort der Südtiroler Adelsfamilie Gelmini von Kreutzhof zählt.

Am elften September 2022 fand das Premierenkonzert seines improvisiertes Bühnenprogrammes


Diskographie



Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Steinway Preisträger 1987 (Memento vom 21. März 2012 im Internet Archive)
  2. The Girl In The Glass Casket (Memento vom 28. April 2011 im Internet Archive)
  3. „Nacht über Berlin - der Reichstagsbrand“ (Memento vom 2. Juli 2015 im Internet Archive)
  4. Der Rücktritt Dokudrama (Sat 1) (Memento vom 30. Juni 2015 im Internet Archive)
  5. Der Rücktritt (Florian de Gelmini) (Memento vom 1. Juli 2015 im Internet Archive)
  6. Florian de Gelmini - Modalis
Personendaten
NAME Gelmini, Florian de
ALTERNATIVNAMEN DeeGee
KURZBESCHREIBUNG italienisch-deutscher Filmkomponist und Pianist
GEBURTSDATUM 21. Januar 1976
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии