music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

François-Bernard Mâche (* 4. April 1935 in Clermont-Ferrand) ist ein französischer Komponist.

François-Bernard Mâche (2018)
François-Bernard Mâche (2018)

Mâche entstammt einer Musikerfamilie und begann bereits im Alter von acht Jahren zu komponieren. Er nahm am Konservatorium seiner Heimatstadt Klavierunterricht und studierte dort bis 1952 Harmonielehre bei Émile Passani. Am Pariser Konservatorium war er Schüler von Olivier Messiaen und erhielt 1960 den Prix de Philosophie de la Musique. Parallel studierte er an der École normale supérieure klassische Literatur und erhielt 1957 ein Diplom in Archäologie und 1958 ein Lehrzertifikat.

Er unterrichtete dann Literatur am Collège Sévigné in Paris (1959–60), am Lycée Marceau in Chartres (1962–63) und am Lycée Pasteur in Neuilly-sur-Seine (1963–68), am Middlebury College in Vermont und am Sarah Lawrence College in Yonkers, New York (1968). Von 1968 bis 1983 unterrichtete er klassische griechische, römische und französische Literatur am Lycée Louis-le-Grand, danach bis 1993 Musikwissenschaft an der Universität Straßburg, wo er 1987 das Centre Primus gründete. Von 1993 bis 1997 war er Studiendirektor an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris.

Mit Pierre Schaeffer zählte Mâche 1958 zu den Gründern der Groupe de recherches musicales. Vo 1960 bis 1962 diente er als second lieutenant in Algerien. Er arbeitete in den Studios für elektronische Musik in Gravesano (1965) und Warschau (1966) und produzierte 1976 eine Rundfunkserie für France Musique. Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre war er Präsident der französischen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik.

Von 1969 bis 1978 arbeitete er als Musikkritiker für die Nouvelle Revue Française. Er verfasste mehr als einhundert Artikel zu musikwissenschaftlichen Themen und mehrere Bücher, darunter Musique, mythe, nature ou les dauphins d'Arion (1983, zweite Auflage 1991; italienische Übersetzung Musica, mito, natura, 1992, englische Übersetzung Music, Myth, Nature, 1993), Entre l'observatoire et l'atelier (1998), Un Demi-Siècle de Musique (2000), Musique au singulier (2001) und Cent opus et leurs échos (2012), gab die Bücher Music, Society and Imagination in Contemporary France (1993) und Portrait(s) de Xenakis (2002) heraus und übersetzte Gedichte zeitgenössischer griechischer Autoren (u. a. Odysseas Elytis) ins Französische.

Als Komponist erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Preis der Biennale de Paris (1963), den Grand Prix du Disque der Académie Charles-Cros (1971), den Prix Enesco der SACEM (1973), den Prix Italia (1977), den Prix Chartier der Académie des Beaux-Arts (1984), den Grand Prix National de la Musique des französischen Kultusministeriums (1988), den Prix Rossini der Académie des Beaux-Arts (1998) und den Grand Prix de la Musique Symphonique der SACEM (2002). 1990 wurde er als Kommandeur des Ordre des Arts et des Lettres geehrt, 2002 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts,


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Mâche, François-Bernard
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist
GEBURTSDATUM 4. April 1935
GEBURTSORT Clermont-Ferrand

На других языках


- [de] François-Bernard Mâche

[en] François-Bernard Mâche

François-Bernard Mâche (born 4 April 1935, Clermont-Ferrand) is a French composer of contemporary music.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии