music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Francisco Guerau (* 25. August 1649 in Palma de Mallorca; † 25. Oktober 1722 in Madrid), auch Francesc Guerau genannt, war ein spanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Priester der Barockzeit.[1][2][3][4]

Titelblatt der Poema harmónico compuesto de varias cifras por el temple de la guitarra española von Francisco Guerau (Ausgabe von 1694 in der Bibliothek der Universität Oviedo)
Titelblatt der Poema harmónico compuesto de varias cifras por el temple de la guitarra española von Francisco Guerau (Ausgabe von 1694 in der Bibliothek der Universität Oviedo)
Illustration in der Ausgabe von 1694 der Poema harmónico compuesto de varias cifras por el temple de la guitarra española von Francisco Guerau
Illustration in der Ausgabe von 1694 der Poema harmónico compuesto de varias cifras por el temple de la guitarra española von Francisco Guerau

Leben und Wirken


Francisco Guerau wurde in Palma de Mallorca als Sohn von Pedro Luis Garáu und Hierónima Femenia geboren. Er hatte drei Schwestern und einen Bruder, Gabriel Guerau (1653–1720), der ebenfalls Musiker war und wie er am königlichen Hof in Madrid arbeitete. 1659 trat Guerau als Chorknabe in das Real Colegio de Niños Cantores de la Capilla Real (deutsch: königliches Kolleg der jungen Sänger der königlichen Kapelle) in Madrid ein und erhielt hier seine musikalische Ausbildung. 1669 wurde er als Altist und Komponist Mitglied der königlichen Kapelle und erhielt 1693 eine Stelle als Kammermusiker von König Karl II.[4] 1694 veröffentlichte er in Madrid sein berühmtes Buch Poema harmónico compuesto de varias cifras por el temple de la guitarra española, ein umfangreiches Werk mit Kompositionen für die Barockgitarre. Im selben Jahr, in dem sein Buch erschien, wurde er als Maestro del Real Colegio de Niños Cantores, Chorleiter und Lehrer des königlichen Kollegs. Dieses Amt hatte er bis zum Jahr 1701 inne. Sein Nachfolger wurde Sebastián Durón. Unter der Regentschaft von Philipp V. wurde Francisco Guerau zum Kaplan der königlichen Kapelle ernannt.[4]


Bedeutung


Francisco Guerau gehört zusammen mit Gaspar Sanz und Santiago de Murcia zu den bedeutendsten Komponisten und Gitarristen der Barockzeit in Spanien. Für Joan Parets i Serra ist sein Buch Poema harmónico „in seiner Bedeutung für die spanische Gitarrenmusik der damaligen Zeit mit den Werken von Gaspar Sanz und Lucas Ruiz de Ribayaz vergleichbar, und Gueraus Musik wurde von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt. Santiago de Murcia zum Beispiel lobte seine Passacalles in seinem Buch Resumen de acompañar la parte con la guitarra (Madrid, 1714). Der Charme der Musik wird durch die Schönheit der Originalausgabe von 1694 noch verstärkt.“[4] Für musicaantigua.com ist „Gueraus Musik .. von großer Qualität und enormer technischer Schwierigkeit, wie es sich für das äußerst kultivierte Repertoire eines Instruments gehört, das bereits erhebliche technische Fortschritte gemacht hatte.“[5]


Werk


Das 1694 in Madrid bei Manuel Ruiz de Murga erschienene Hauptwerk

enthält „27 Kompositionen und eine Einführung in die Prinzipien der Tabulaturnotation und der Ornamentik. Bei den Stücken handelt es sich um Variationsreihen verschiedener Art. Die meisten sind Passacalles, aber es gibt auch andere typisch spanische Tänze (Jácaras, Marizápalos, Españoletas, Folías usw.). Gueraus Stil zeichnet sich durch seine Nüchternheit und durch die Verwendung der Punteado-Technik .. anstelle der häufigeren Rasgueado-Technik .. aus.“[4]

Folgende Kompositionen sind in dem Werk enthalten[5]:

Weitere erhaltende Kompositionen von Francisco Guernau sind[4]:


Bibliografie



Diskografie





Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Francisco Guerau. Abgerufen am 7. Februar 2022 (spanisch).
  2. Agustí Bruach (MGG2): Guerau, Francisco. In: MGG Online (Abonnement erforderlich).
  3. Antoni Pizà: Francesc Guerau i el seu temps 2000, ISBN 9788489868502.
  4. Joan Parets i Serra: Guerau, Francisco. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  5. El “Poema Harmónico” de FRANCISCO GUERAU (1649 – 1722). Abgerufen am 7. Februar 2022 (spanisch).
Personendaten
NAME Guerau, Francisco
KURZBESCHREIBUNG spanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Priester
GEBURTSDATUM 25. August 1649
GEBURTSORT Palma de Mallorca
STERBEDATUM 25. Oktober 1722
STERBEORT Madrid

На других языках


- [de] Francisco Guerau

[en] Francisco Guerau

Francisco Guerau[1] (died 1722) was a Spanish Baroque composer. After being born on Majorca, he entered the singing school at the Royal College in Madrid in 1659, becoming a member of the Royal Chapel as an alto singer and composer ten years later. Named a member of the Royal Chamber of King Charles II of Spain in 1693, he also served as a teacher at the singing school until 1701. His best-known work is a collection of pieces for baroque guitar entitled Poema harmónico that was published in 1694.

[es] Francisco Guerau

Francisco (o Francesc) Gueráu (1649 – 1722) fue un compositor español nacido en Palma de Mallorca. Trabajó en la Capilla Real de Madrid bajo el reinado de Carlos II. Autor del famoso Poema harmónico (1694).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии