music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

František Xaver Brixi (* 2. Januar 1732 in Prag; † 14. Oktober 1771 ebenda) war ein tschechischer Komponist, Organist und Kapellmeister.


Leben


Brixi entstammt einer weitverzweigten nordböhmischen Musikerfamilie, in der insbesondere die Komponisten und Organisten Jan Josef Brixi (1719–1762) und Viktorin Brixi (1716–1803), der Zisterzienser und Regens chori Václav Norbert Brixi (1738–1803) und vor allem F. X. Brixis Vater Simon Brixi (1693–1735), ein bedeutender Prager Komponist und Regens chori, zu nennen sind. Simon Brixis Kusine Dorothea, Tochter des Dorfkantors Heinrich Brixi in Skalsko, heiratete 1705 den Leineweber und Musiker Johann Georg Benda (auch Jan Jiří Benda) in Benatek an der Iser und wurde so die Stammmutter der berühmten Musikerfamilie Benda, mit der Franz Xaver Brixi befreundet blieb.

In der Autobiografie des Musikers Martin Vogt (1781–1854) wird auch Pater Sebastian Brixi genannt, der als Chordirektor und Organist in Regensburg tätig war, um 1794 in den Klöstern St. Emmeram und St. Paul (damaliges Jesuitenseminar). Sebastian Brixi war als Lehrer für die musikalische Entwicklung von Martin Vogt von Bedeutung.

František Xaver Brixi wurde mit 5 Jahren bereits Vollwaise und wurde von einem verwandten Geistlichen am Piaristen-Gymnasium (1744–1749) in Kosmonosy erzogen und ausgebildet. Dort erhielt er 1748 die Auszeichnung felicissimus ingenii. Nach seiner Gymnasialzeit ging er 1749 nach Prag, wo Brixi seine weitere musikalische Ausbildung durch Josef Seger erhielt. Er wurde Organist der Kirche St. Gallus, später an den Kirchen St. Martin und St. Nikolaus. Aufgrund seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung wurde er bereits 1756 zum Organisten am Prager Veitsdom berufen, 1759 dann als Regenschori. Dieses bedeutende Amt im Prager Musikleben hatte er bis zu seinem unerwarteten Tode. Brixi verstarb an Tuberkulose.


Wirken


In der tschechischen Musik ist Brixi eine wichtige Persönlichkeit in der Periode des Übergangs vom Barock zur Klassik. Viele Elemente seiner Musik weisen bereits auf Wolfgang Amadeus Mozart hin und bereiten den Boden für das Verständnis und die Aufnahme von Mozarts Musik in Prag. Die tschechische Volksmusik übte auf die Melodik Brixis einen solchen Einfluss aus, dass deren Frische sich bis heute in vielen Fällen ungetrübt erhalten hat.

Vladimír Novák charakterisiert Brixis Stil wie folgt: "... klare und heitere Melodik, ausgeprägtes und frisches rhythmisches Empfinden, vereinfachte und zugleich effektvolle Instrumentation und ein beweglich geführter Bass. In seinen Kompositionen findet man Elemente der tschechischen Volksmusik. All diese Faktoren hatten die Verbreitung von Brixis Musik noch zu seinen Lebzeiten auf dem ganzen Gebiet von Böhmen und im Ausland zur Folge...". Es sind rund 400 Kompositionen in zeitgenössischen Abschriften bekannt, viele davon in Bayern, besonders in Ottobeuren.


Werke



Literatur




Commons: František Xaver Brixi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Brixi, František Xaver
ALTERNATIVNAMEN Brixi, Franz Xaver
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Komponist, Organist und Kapellmeister
GEBURTSDATUM 2. Januar 1732
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 14. Oktober 1771
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] František Xaver Brixi

[en] František Brixi

František Xaver Brixi (2 January 1732 – 14 October 1771) was a Czech classical composer of the 18th century. His first name is sometimes given by reference works in its Germanic form, Franz.

[es] František Brixi

František Xaver Brixi (2 de enero de 1732 – 14 de octubre de 1771) fue un compositor y organista checo del período clásico. Su nombre se indica a veces en la bibliografía mediante la forma alemana; Franz. [1]

[ru] Брикси, Франтишек

Франтишек Ксавер Брикси (чеш. František Xaver Brixi; 2 января 1732, Прага — 14 октября 1771, там же) — богемский (ныне Чехия) композитор и музыкант XVIII века, яркий представитель эпохи раннего классицизма в музыке.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии