music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Friedrich Christoph Gestewitz (* 3. November 1753 in Prieschka; † 1. August 1805 in Dresden) war ein kursächsischer Komponist und Kapellmeister.


Leben


Gestewitz soll 1777[1] bei dem Unternehmer des deutschen Schauspieles in Dresden und Leipzig, Pasquale Bondini, als Musikdirektor engagiert gewesen sein, verließ die Truppe 1783, kehrte aber 1784 zurück. 1790 kam er als Musikmeister (Maestrino) an die kurfürstlich italienische Oper nach Dresden. Dort erhielt er 1799 eine lebenslange Anstellung.

Neben seiner amtlichen Stellung war er in Dresden ein geschätzter Lehrer der Musik und vornehmlich des Gesanges. Von seinen Schülerinnen wurde insbesondere Charlotte Häser bekannt. Als Komponist zeigte er aber mehr Kenntnisse und Fleiß als Talent.

Gestewitz war der Schwager und Schüler von Johann Adam Hiller. Er war nicht verheiratet.


Werke



Fußnoten


  1. Johann Gottlob Schulz, Beschreibung der Stadt Leipzig, S.318
  2. www.italianopera.org
  3. Opernwerke mit Aufführungsdaten von Friedrich Christoph Gestewitz im DFG-Opernprojekt

Literatur


Personendaten
NAME Gestewitz, Friedrich Christoph
KURZBESCHREIBUNG Komponist und Kapellmeister
GEBURTSDATUM 3. November 1753
GEBURTSORT Prieschka
STERBEDATUM 1. August 1805
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии