music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Günther Witschurke (* 19. Juli 1937 in Dresden; † 4. Juli 2017[1] in Altenburg) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.

Günther Witschurke, im Juli 2007
Günther Witschurke, im Juli 2007

Leben


Witschurke studierte in Dresden bei Alois Bambula[2] Posaune und schloss sein Studium mit dem Staatsexamen ab. Seine Erfahrung als Posaunist in verschiedenen Orchestern nutzte er als Grundlage für ein externes Kompositionsstudium bei den Professoren Karl-Rudi Griesbach, Hans-Hendrik Wehding und Fritz Geißler in Dresden.

Seit 1978 ist Günther Witschurke in Altenburg ansässig. Bis 1989 war er an der dortigen Landeskapelle als Posaunist angestellt, seitdem ist er als freischaffender Komponist und Musikpädagoge tätig. Seine Werke wurden nicht nur in vielen deutschen Städten aufgeführt, sondern auch im Ausland bekannt gemacht (Aufführungen u. a. in Ungarn, Bulgarien, Frankreich, Irland, Israel, Österreich, Spanien, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten). Seit 1990 gruppiert sich um den Komponisten das Kammermusikensemble Eccolo, das sich für die Verbreitung seiner Werke einsetzt. Im Jahr 2010 erhielt Günther Witschurke den Kulturpreis der Stadt Altenburg.[3]

Er verstarb nach längerer Krankheit in Altenburg.[4]


Werke (Auswahl)


Das umfangreiche Schaffen Witschurkes umfasst bislang über 180 Werke, darunter Opern, Ballette, Orchesterwerke, Chorwerke und -sinfonik, Solokonzerte, Kammermusik, Orgelwerke und Lieder. Einige seiner Werke gingen 1987 beim Brand des Altenburger Schlosses verloren.


Bühnenwerke



Konzerte



Orchesterwerke



Kammermusik



Chormusik



Musik für Blechbläser



Solostücke und Duette



Lieder



Literatur





Einzelnachweise


  1. Altenburger Komponist Günther Witschurke tot. In: Leipziger Volkszeitung. Nr. 154, 6. Juli 2017, S. 9.
  2. Alois Franz Bambula (1911–2005) war ein deutscher Posaunist und Mitglied der Staatskapelle Dresden (http://www.ulfig.eu/alois_bambula.html?keepThis=true&TB_iframe=true&height=300&width=520)
  3. http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=64410&_nav_id1=2509&_lang=de
  4. LVZ-Online: Altenburg – Ein Komponist alter Schule – zum Tod von Günther Witschurke – LVZ - Leipziger Volkszeitung. Abgerufen am 5. Juli 2017.
Personendaten
NAME Witschurke, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 19. Juli 1937
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 4. Juli 2017
STERBEORT Altenburg

На других языках


- [de] Günther Witschurke

[en] Günther Witschurke

Günther Witschurke (19 July 1937 − 4 July 2017[1] was a German composer and music educator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии