Gennaro D’Alessandro (* 1717? in Neapel; † nach dem 28. Juli 1778 ebenda)[1] war ein italienischer Komponist und Cembalist.[2]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Sämtliche Informationen zu Leben und Werk fehlen; die italienische Fassung bietet hier einiges. Es sollte auch aus dem Artikel hervorgehen, worin die Kategorien (z.B. Kapellmeister, Komponist (Kirchenmusik)) begründet sind.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Pietro Fabris, Konzert im Haus von Kenneth Mackenzie, Lord Fortrose, Neapel, 1770, Porträt von Gennaro D'Alessandro spielend Cembalo (Identifizierung von Giovanni Tribuzio im Jahr 2016 vorgeschlagen), Öl auf Leinwand, 1770–1771, Edinburgh, Scottish National Portrait Gallery.
Er war Schüler von Leonardo Leo in Neapel, er wurde Kapellmeister am Ospedale della Pietà in Venedig vom 21. August 1739 bis zum 13. Mai 1740,[1] dann Cembalolehrer von Germain-Anne Loppin de Montmort in Dijon (vom 1. Oktober 1740 bis 1749) und von Madame de La Pouplinière in Paris (1743).[1] Zurück in Neapel war er auch Gesangslehrer bei Madeleine-Zoé-Anne-Marguerite Seimandy (1778) und nahm zusammen mit Emanuele Barbella (1768) an einigen Musikakademien in Sir William Hamiltons Villa Angelica teil. Er traf prominente Persönlichkeiten wie Antonio Vivaldi, Carlo Goldoni, Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville, Charles de Brosses und Giacomo Francesco Milano Franco d’Aragona.[1]
Giovanni Tribuzio:L’opera ritrovata di Gennaro D’Alessandro e Carlo Goldoni: dall’Ottone per Federico Cristiano Leopoldo di Sassonia (Venezia, 1739–1740) all’Adelaide della compagnia di Pietro Mingotti (Praga, Lipsia e Amburgo, 1744). In: Ciliberti, Galliano und Tribuzio, Giovanni (Hrsg.): O celeste armonia di lieta sorte. Lectures, lezioni e ricerche di musicologia. Morlacchi Editore University Press, Perugia 2019, ISBN 978-88-939212-4-4, S.25–140 (academia.edu[abgerufen am 17.September 2019]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии