music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georg Balthasar Schott (* 22. Oktober 1686 in Schönau; † 26. März 1736 in Gotha) war ein deutscher Komponist, Kantor und Organist.


Leben


Schott wurde als Sohn des Schulmeisters Burkhard Schott in Schönau/Hörsel im Herzogtum Sachsen-Gotha geboren. Nach Besuch des Gymnasiums in Gotha und der Universität Jena (ab 1709) schrieb sich Schott 1714 an der Universität Leipzig ein. Ein Jahr später bewarb er sich erfolglos um das Stadtkantorat in Gotha. Am 1. August 1720 wurde er Nachfolger als Musikdirektor der Neukirche in Leipzig für Johann Gottfried Vogler. Er behielt dieses Amt bis 1729, nachdem er sich erfolglos 1722/1723 um das Amt des Thomaskantors und 1727 als Stadtkantor für Chemnitz beworben hatte.

Offenbar schon 1718 hatte er die Leitung des von Georg Philipp Telemann im Jahre 1701 gegründeten Collegium Musicum von Vogler übernommen[1], mit welchem er wöchentlich zunächst bey Herrn Hemm, auf dem Raths-Wein-Keller, ab 1723 bey Herrn Gottfried Zimmermannen, Sommers-Zeit Mittwochs, auf der Wind-Mühl-Gasse, im Garten, von 4 bis 6 Uhr, und Winters-Zeit Freitags im Caffée-Hause, auf der Cather-Strasse, von 8 bis 10 Uhr (Zimmermannsches Kaffeehaus)[2] auftrat. In dieser Zeit arbeitete er eng mit Johann Sebastian Bach zusammen, der als Gastdirigent und Solist im Collegium Musicum auftrat und nach dem Weggang Schotts dessen Leitung übernahm.

Im Jahre 1729 wurde er als Stadtkantor für Gotha berufen, wo er bis zu seinem Tode wirkte. Am 19. September 1730 heiratete er in Wechmar Sophia Christina Conradi, die Tochter des dortigen Pfarrers.


Werk



Literatur





Einzelnachweise


  1. Christoph Wolff: Die Welt der Bach-Kantaten, Band 2, J.B. Metzler, Stuttgart, 1996, S. 111.
  2. Philipp Spitta: Johann Sebastian Bach, Band 2, Breitkopf und Härtel, Leipzig, 1921, S. 768.
Personendaten
NAME Schott, Georg Balthasar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Kantor und Organist
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1686
GEBURTSORT Schönau
STERBEDATUM 26. März 1736
STERBEORT Gotha



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии