music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georg Trexler (* 9. Februar 1903 in Pirna; † 15. Dezember 1979 in Leipzig) war ein deutscher Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Komponist.

Georg Trexler
Georg Trexler

Leben


Grabstätte Georg Trexler auf dem Südfriedhof in Leipzig
Grabstätte Georg Trexler auf dem Südfriedhof in Leipzig

In Plauen erhielt der Sohn eines Glasmachermeisters den ersten Musikunterricht. Bereits im Alter von 16 Jahren trat er als Dirigent von Der Freischütz und Egmont in Erscheinung.

Nach Abschluss einer Banklehre in Plauen und Dresden ging Trexler 1924 an die Universität Leipzig, um Volkswirtschaft und Rechtswissenschaft zu studieren.

Durch Begegnungen mit Wilhelm Furtwängler und Karl Straube fühlte er sich zunehmend zur Musik hingezogen, woraufhin er von 1926 bis 1929 ein Studium der katholischen Kirchenmusik in den Fächern Tonsatz, Orgel- und Klavierspiel in Angriff nahm. Besonderes Interesse zeigte er an den Klavierstücken Paul Hindemiths. Zu seinen Lehrern gehörten u. a. Karl Hoyer, Carl Adolf Martienssen, Max Hochkofler und Fritz Reuter.

Bereits als Student war Trexler als Kantor und Organist an der Liebfrauenkirche Lindenau tätig, später an der Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig. Es folgten Vorlesungen am Kirchenmusikalischen Institut des Landeskonservatoriums, der späteren Hochschule für Musik, bis zu seiner Einberufung zur Wehrmacht im Jahre 1940. Nach seiner Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft unterrichtete er an der 1946 wiedereröffneten Musikhochschule Leipzig vorrangig Partiturspiel sowie auf dem Gebiet des virtuosen und liturgischen Orgelspiels.

Er wurde 1947 zum Kirchenmusikdirektor und 1948 zum Professor ernannt.

Als Komponist wurde er vor allem durch seine Orchesterwerke sowie Kantaten bekannt, die hohe Anerkennung fanden. Erfolgreich war Trexler darüber hinaus auch auf dem Gebiet der Kammermusik sowie der Musik für Kinder. Sein kompositorisches Schaffen umfasst sowohl kirchliche wie auch weltliche Werke.

1967 verlieh ihm Papst Paul VI. den Silvesterorden in Anerkennung seiner Verdienste.


Werke





Einzelnachweise


  1. https://www.tobias-broeker.de/rare-manuscripts/s-z/trexler-georg/
Personendaten
NAME Trexler, Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker, Musikpädagoge und Komponist
GEBURTSDATUM 9. Februar 1903
GEBURTSORT Pirna
STERBEDATUM 15. Dezember 1979
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Georg Trexler

[en] Georg Trexler

Georg Max Trexler (1903 in Pirna – 1979 in Leipzig) was a German composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии