music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

George Whitfield Andrews (* 19. Januar 1861 in Wayne/Ohio; † 18. August 1932in Honolulu/Hawaii) war ein US-amerikanischer Komponist, Organist und Musikpädagoge.

Andrews kam im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Oberlin und besuchte von 1869 bis 1879 das Oberlin Conservatory, wo Fenelon Bird Rice zu seinen Lehrern zählte. Auf Reisen nach Leipzig, München und Paris (1884–86 und 1989–99) setzte er seine Ausbildung fort und nahm u. a. Unterricht bei Joseph Rheinberger und Alexandre Guilmant.

1882 begann er als Orgellehrer am Oberlin Conservatory zu unterrichten, ab 1886 unterrichtete er außerdem Komposition. Von 1892 bis 1931 war er Professor für Orgel und Komposition. Er war als hervorragender Konzertorganist bekannt und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der American Guild of Organists.

Neben seiner Tätigkeit als Organist an der Second Church in Obelin war er zwanzig Jahre lang Leiter des Conservatory Orchestra und vierzig Jahre Leiter der Musical Union, mit der er u. a. Werke von César Franck und Edward Elgar aufführte. Das Oberlin College ehrte ihn mit der Verleihung des Mastergrades (1900) und eines Ehrendoktortitels (1903).


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Andrews, George Whitfield
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 19. Januar 1861
GEBURTSORT Wayne (Ohio)
STERBEDATUM 18. August 1932
STERBEORT Honolulu

На других языках


- [de] George Whitfield Andrews

[ru] Эндрюс, Джордж Уитфилд

Джордж Уитфилд Эндрюс (англ. George Whitfield Andrews; 19 января 1861 (1861-01-19) — 18 августа 1932, Гонолулу) — американский органист, композитор и музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии