music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gerardus Hendrik Boedijn (* 19. November 1893 in Hoorn; † 23. September 1972 ebenda) war ein niederländischer Komponist, der sich um die Schaffung von authentischer Blasorchester-Literatur sehr verdient gemacht hat. Unter dem Pseudonym Jack Harvey veröffentlicht er Werke, die spieltechnisch einfacherer Art sind.

Schon sehr früh bekam Gerard Boedijn Unterricht für Violine, Schlagzeug, Blasinstrumente und Piano an der Städtischen Musikschule seines Geburtsortes. Er absolvierte das Konservatorium Amsterdam, an dem er Violine, Musiktheorie, Komposition und Chordirektion studierte. Von 1914 bis 1917 war er Lehrer an der Musikschule von Maastricht. Danach lebte er in Hoorn und wirkte als Pädagoge, freischaffender Komponist und Dirigent von Chören und Orchestern. Von 1927 bis 1933 war er Direktor der Musikschule von Veendam. Danach wohnte er wieder in Hoorn. Er leitete zahlreiche Orchester und Chöre; besonders mit dem Nederlands Koperorkest wurde er sehr bekannt. 1959 wurde er von der Königin zum Ritter im Orden von Oranien-Nassau (Ridder in de Orde van Oranje Nassau) erwählt.

Er komponierte verschiedene Blasorchesterwerke und machte sich für die Schaffung authentischer Literatur einen Namen.


Werke



Werke für Blasorchester



Literatur


Personendaten
NAME Boedijn, Gerard
ALTERNATIVNAMEN Boedijn, Gerardus Hendrik (vollständiger Name); Harvey, Jack (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Komponist
GEBURTSDATUM 19. November 1893
GEBURTSORT Hoorn, Niederlande
STERBEDATUM 23. September 1972
STERBEORT Hoorn, Niederlande



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии