music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gherardello da Firenze (* um 1320 bis 1325; † 1362 oder 1363); auch Gheradellus bzw. Ghirardellus de Florentia oder Niccolò di Francesco (Taufname) war ein italienischer Komponist und Vertreter der Ars nova.


Leben


Die erste Erwähnung des wahrscheinlich in oder bei Florenz geborenen Gherardello da Firenze nennt ihn 1343 als Kleriker an der damaligen Hauptkirche von Florenz, Santa Reparata. Zwei Jahre später wurde er zum Priester ordiniert und war zumindest von 1345 bis 1351 Kaplan an dieser Kirche. Um 1351 änderte er seinen Namen auf den in der Regel Priester oder Notare bezeichnenden Namen „Ser Gherardello“, vermutlich in Zusammenhang mit seinem Eintritt in den Orden der Vallombrosaner. Später wurde er Prior an San Remigio in Florenz. Nach 1362 fehlen weitere Informationen; ein seinen Tod betrauerndes Sonett des Francesco di Simone Peruzzi »per la morte di ser Gherardello, di musica maestro« wird auf etwa 1363 datiert.


Werk


Gherardello zählt zur ältesten Generation von Florentiner Komponisten der Ars nova. Zu Lebzeiten war er vorwiegend als Komponist liturgischer Werke bekannt, davon erhalten geblieben sind lediglich zwei Messe-Sätze (Gloria und Agnus Dei). Hauptquelle seiner weltlichen Werke bildet der Squarcialupi-Codex. Stilistisch bestehen enge Bezüge zu den reiferen Werken des Giovanni da Cascia. Anders als die rein monophonen Ballate weisen die zweistimmigen Madrigale ausgedehnte melismatische Passagen auf.

Auch Gherardellos Bruder Jacopo und sein Sohn Giovanni waren kompositorisch tätig, ihre Musik ist jedoch nicht überliefert.


Literatur




Personendaten
NAME Gherardello da Firenze
ALTERNATIVNAMEN Niccolò di Francesco (Taufname); Ghirardello da Firenze; Gheradellus de Florentia; Ghirardellus de Florentia
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist
GEBURTSDATUM unsicher: zwischen 1320 und 1325
STERBEDATUM 1362 oder 1363
STERBEORT unsicher: Florenz

На других языках


- [de] Gherardello da Firenze

[en] Gherardello da Firenze

Gherardello da Firenze (also Niccolò di Francesco or Ghirardellus de Florentia) (c. 1320–1325 – 1362 or 1363) was an Italian composer of the Trecento. He was one of the first composers of the period sometimes known as the Italian ars nova.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии