music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Giovanni Battista Costanzi (* 3. September 1704 in Rom; † 5. März 1778 ebenda) war ein italienischer Komponist und Cellist der Vorklassik. Man nannte ihn gelegentlich „Giovannino del Violoncello“ oder „Giovannino da Roma“.


Leben


Giovanni Battista Costanzi war möglicherweise Schüler von Giovanni Antonio Haym (1660–1729). Eine häufig angegebene Lehre bei Giovanni Lorenzo Lulier ist unwahrscheinlich, da dieser bereits im März 1700 verstarb. 1721 trat Costanzi in die Dienste des Kardinals Pietro Ottoboni: zunächst als „aiuto da camera“ (Kammerdiener), danach ab 1737 in der Nachfolge Arcangelo Corellis als „capo d’istrumenti“. 1722 trat er erstmals in der Kirche San Luigi dei Francesi auf. Costanzi, den André Grétry als einen der beliebtesten Komponisten von Kirchenmusik in Rom einschätzte, wirkte auch an weiteren Kirchen seiner Heimatstadt als maestro di cappella. Obwohl er zu den fruchtbaren Komponisten des 18. Jahrhunderts zählte, hat sich nur ein geringer Teil seines Œuvres, darunter eine Oper erhalten[1].


Werke (Auswahl)


Im Dezember 2011 wurde seine Cantata a tre voci Elpino, Tirsi, e Angelo con stromenti per la notte di Santissimo Natale, 1723 für den Papst komponiert, in der Kartause Mauerbach nach rund 300 Jahren erstmals wieder aufgeführt.



Commons: Giovanni Battista Costanzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Maria Lopriore: Lebenslauf im Dizionario Biografico degli Italiani (1984)
Personendaten
NAME Costanzi, Giovanni Battista
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Cellist der Vorklassik
GEBURTSDATUM 3. September 1704
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 5. März 1778
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Giovanni Battista Costanzi

[en] Giovanni Battista Costanzi

Giovanni Battista Costanzi (1704-1778) was an Italian composer and cellist. He succeeded Stefano Fabri as maestro di cappella of the Cappella Giulia at St. Peter's Basilica in Rome. Also known as teacher of Luigi Boccherini, to him is dedicated the opera house main theatre in Rome. [1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии