music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Giovanni Zamboni (* nach 1650 in Rom; † nach 1713 in Pisa) war ein italienischer Komponist und Lautenist.


Leben


Giovanni Zamboni war vor allem als Instrumentalist bekannt, er beherrschte Theorbe, Laute, Mandola, Mandoline und Cembalo, von 1701 bis 1713 war er als Kontrabassist am Dom von Pisa tätig. Er ist als ausgezeichneter Kontrapunktiker bekannt. Insofern keine Verwechslung vorliegt, übte er auch den Beruf des Edelsteinschneiders aus.

Seine Werke spiegeln genau diese beiden Schwerpunkte seines Schaffens wider. Die Madrigali sind in großer kontrapunktischer Fertigkeit geschrieben, die Sonate d'intavolatura di leuto, für 14-chörige Barocklaute komponiert, fordern vom Ausführenden hohe Virtuosität.

Vier seiner Werke wurden 1731 in einem Katalog des Wiener Kopisten und Verlegers Johann Peter van Ghelen geführt, was auf die Beliebtheit seiner Werke außerhalb Italiens deutet.


Werk



Literatur


Personendaten
NAME Zamboni, Giovanni
ALTERNATIVNAMEN Zamboni, Gio Romano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Lautenist
GEBURTSDATUM nach 1650
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert
STERBEORT Pisa

На других языках


- [de] Giovanni Zamboni

[en] Giovanni Zamboni

Giovanni Zamboni (fl. early 18th century, possibly 1664–1721) was a baroque composer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии