music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Girolamo Nicolò Laurenti (* 4. Juni 1678 in Bologna; † 26. Dezember 1751 ebenda) war ein italienischer Violinist und Komponist.


Leben


Girolamo Nicolò Laurenti stammte aus einer Musikerfamilie, das Geigenspiel erlernte er bei seinem Vater Bartolomeo Laurenti (1644–1726), danach bei Giuseppe Torelli und Tomaso Antonio Vitali. 1699 wurde er als Musiker in die Accademia Filarmonica aufgenommen und 1710 als Komponist. 1706 konnte er die Stelle seines Vaters an der Basilika San Petronio übernehmen und wurde dort 1734 von Giacomo Antonio Perti zum Konzertmeister ernannt. Johann Joachim Quantz erwähnte ihn lobend als Konzertmeister des Orchesters am Teatro San Giovanni Grisostomo in Venedig. Johann Georg Pisendel fertigte mehrere Kopien von Werken Laurentis für seine Bibliothek (dem sogenannten Schranck No: II) in der Dresdener Hofkirche an. Neben den Werken für Streicher schrieb Laurenti einige geistliche Werke.[1][2][3]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2. Auflage, Band 10, Spalte 1336
  2. Robert Eitner: Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten...(1902)
  3. Carlo Vitali: Eintrag über die Familie Laurenti im Dizionario Biografico degli Italiani - Volume 64 (2005)
Personendaten
NAME Laurenti, Girolamo Nicolò
ALTERNATIVNAMEN Laurenti, Girolamo Niccolò
KURZBESCHREIBUNG italienischer Violinist und Komponist
GEBURTSDATUM 4. Juni 1678
GEBURTSORT Bologna
STERBEDATUM 26. Dezember 1751
STERBEORT Bologna



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии