music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gottfried Huppertz (* 11. März 1887 in Köln; † 7. Februar 1937 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Sänger, Schauspieler und Dirigent.


Leben


Huppertz studierte am Konservatorium Köln Musik und arbeitete während des Ersten Weltkrieges in Coburg, wo er 1910 debütierte, als Sänger und Schauspieler. 1920 kam er als Operettensänger nach Berlin an das Theater am Nollendorfplatz.

Seine erste Komposition Rankende Rosen widmete er dem Schauspieler Rudolf Klein-Rogge, der ihn in den frühen 1920er-Jahren mit dem Regisseur Fritz Lang und der Autorin Thea von Harbou, die zu der Zeit noch mit Klein-Rogge verheiratet war, bekannt machte. In dessen Film Dr. Mabuse, der Spieler (1922) wirkte Huppertz als Komparse in der Rolle des Freundes Hull`s mit.

Für Langs Film Die Nibelungen (1924) komponierte Huppertz dann seine erste Filmmusik. Während 1925 seine Musik für den Film Zur Chronik von Grieshuus veröffentlicht wurde arbeitete Huppertz schon an einer weiteren Musik für Fritz Lang, für den Film Metropolis (1927), die seine bekannteste Filmmusik wurde.

Dezember 1932 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.399.899).[1]

Außer Filmmusik schrieb Huppertz auch Lieder und arrangierte Werke anderer Komponisten für Salonorchester. Von seiner Musik wurde nur wenig auf Tonträgern veröffentlicht, so zum Beispiel die Titelmusik zum ersten Karl-May-Tonfilm Durch die Wüste (1936) in der Karl-May-Filmmusiksammelbox Wilder Westen, Heißer Orient. Er war Mitglied der Berliner Freimaurerloge Prometheus.


Filmografie



Werke



Tonträger



Dokumente


Briefe und Musikalien von Gottfried Huppertz befinden sich im Bestand 21070 C. F. Peters, Leipzig im Staatsarchiv Leipzig.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Fred K. Prieberg: Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945, CD-Rom-Lexikon, Kiel 2004, S. 3244.
Personendaten
NAME Huppertz, Gottfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 11. März 1887
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 7. Februar 1937
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии