music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gregor Lange (* um 1552 in Havelberg; † 1. Mai 1587 in Breslau, Schlesien) war ein deutscher Kantor und Komponist in Frankfurt (Oder).


Leben


Sein Geburtsjahr ist unsicher (um 1552 oder um 1540?). Gregor Lange besuchte die Domschule in Havelberg und war seit 1573 Student an der Universität Frankfurt. 1574 wurde er Kantor an der Marienkirche und der Stadtschule (schola senatorium). 1580 musste er seine Tätigkeit wegen körperlicher Einschränkungen (Gicht oder Unglücksfall) beenden und lebte als freier Musikus und Komponist.

1583 siedelte Lange nach Breslau über, wo er vom Kaufmann Zehenter unterstützt wurde. Nach 1585 lebte er im Hieronymus-Hospital.


Werke


Von Gregor Lange sind Hochzeits- und Gratulationsmusiken, Lieder und Motetten erhalten. Eine Verbreitung fanden seine deutschen Lieder, die auch zur Laute gesetzt wurden. Langes Chormusik war geprägt von den Kompositionen Orlando di Lassos.

In Publikationen anderer Autoren


Literatur




Personendaten
NAME Lange, Gregor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kantor und Komponist in Frankfurt (Oder)
GEBURTSDATUM um 1552
GEBURTSORT Havelberg
STERBEDATUM 1. Mai 1587
STERBEORT Breslau, Schlesien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии