music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gregorio Allegri (* 1582 in Rom; † 7. Februarjul. / 17. Februar 1652greg. ebenda) war ein italienischer Priester, Komponist und Tenorsänger.

Gregorio Allegri
Gregorio Allegri

Leben


Seit 1591 war Gregorio Allegri Chorknabe an San Luigi dei Francesi und wie sein Bruder Domenico Allegri (1585–1629) Schüler von Giovanni Maria Nanino und dessen Bruder Giovanni Bernardino Nanino. Nach seiner Priesterweihe war er von 1607 bis 1621 Kapellmeister am Dom zu Fermo, danach von 1629 bis zu seinem Tod Sänger im Päpstlichen Chor der Sixtinischen Kapelle in Diensten von Papst Urban VIII.

Seine wohl berühmteste Komposition ist das zweichörige Miserere, das im Laufe der Jahre viele zusätzliche Einflüsse und Veränderungen erfuhr. Das Stück wurde bis 1870 jedes Jahr in der Karwoche in der Sixtinischen Kapelle aufgeführt und durfte angeblich nicht kopiert werden. Bei einem Besuch dort im Jahr 1770 soll Wolfgang Amadeus Mozart das Musikstück gehört und es später aus dem Gedächtnis niedergeschrieben haben. Eine erste Veröffentlichung des Werkes aus dem Jahr 1771 stammt von Charles Burney. Ihm und Mozart könnte es zu verdanken sein, dass das Stück nicht für immer verlorenging. Das Miserere beeindruckte auch Johann Wolfgang von Goethe.

Elam Rotem und Jörg-Andreas Bötticher bezeichnen die Erzählung um Mozart als zumindest seltsam.[1] Ob die Verwendung außerhalb der Sixtinischen Kapelle tatsächlich verboten gewesen sei, bezeichnen sie als unsichere Tradition. Der Autor William Smith Rockstro des Artikels im Grove Dictionary of Music and Musicians von 1880 habe zudem noch weitere Fehler hinsichtlich der Notation gemacht. So habe Rockstro nicht verstanden, dass Felix Mendelssohn Bartholdy die Notierung nach Gehör eine Terz höher vorgenommen habe und außerdem nicht, welchen Teil er in Noten niederschrieb. So sei es zu der eigentlich falschen Notierung des c‘‘' gekommen, die seit 1880 eine gewisse Tradition entwickelte.[2]


Weitere Werke



Literatur




Commons: Gregorio Allegri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.earlymusicsources.com/home
  2. https://www.earlymusicsources.com/youtube/falsobordone
Personendaten
NAME Allegri, Gregorio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Sänger
GEBURTSDATUM 1582
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 17. Februar 1652
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Gregorio Allegri

[en] Gregorio Allegri

Gregorio Allegri (c. 1582 – 17 February 1652)[1][2] was a Roman Catholic priest and Italian composer of the Roman School and brother of Domenico Allegri; he was also a singer. He was born[3] and died in Rome. He is chiefly known for his Miserere for two choirs.

[es] Gregorio Allegri

Gregorio Allegri (Roma, circa 1582-ibídem, 17 de febrero de 1652) fue un sacerdote, cantante y compositor italiano.

[ru] Аллегри, Грегорио

Грего́рио Алле́гри (итал. Gregorio Allegri; 1582, Рим — 17 февраля 1652, Рим) — итальянский композитор и священник, представитель Римской школы композиторов. Один из крупнейших мастеров итальянской вокальной полифонии 1-й половины XVII века. Служил певчим в кафедральных соборах в Фермо и Тиволи, где проявил себя также в качестве композитора.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии