music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Guido Alberto Fano (* 18. Mai 1875 in Padua; † 14. August 1961 in Tauriano di Spilimbergo) war ein italienischer Komponist, Dirigent und Pianist.

Guido Alberto Fano (1905)
Guido Alberto Fano (1905)

Leben


Fano begann seine musikalische Ausbildung neunjährig bei Vittorio Orefice. Vom sechzehnten bis zum neunzehnten Lebensjahr war er Klavierschüler von Cesare Pollini. 1894 ging er nach Bologna und studierte dort am Liceo Musicale Klavier, Komposition und Dirigieren bei Giuseppe Martucci, Harmonielehre, Kontrapunkt und Fuge bei Cesare Dall’Olio sowie Musikgeschichte und -ästhetik bei Luigi Torchi.

1897 unternahm er eine Studienreise nach Deutschland, wo er auch Richard Strauss kennenlernte. 1900 nahm er am Internationalen Rubinstein-Wettbewerb in Wien teil, wo er für die Fantasie für Klavier, die Sonate für Klavier und Violoncello und das Andante e Allegro con fuoco für Klavier und Orchester mit einer besonderen Erwähnung geehrt wurde.

1905 wurde Fano Direktor des Konservatoriums von Parma. Daneben wirkte er zwischen 1906 und 1908 als Operndirigent in Parma und in Reggio Emilia und führte u. a. Die Walküre, Lohengrin und Parsifal, Aida und La traviata auf. Von 1912 bis 1916 war er Direktor des Konservatoriums von Neapel, danach wirkte er als Dirigent in Palermo.

Im Jahr 1922 wurde Fano Klavierlehrer am Konservatorium von Mailand. Auf Grund der italienischen Rassengesetze verlor er 1938 die Stelle. Er verbrachte die Kriegsjahre mit seiner Familie versteckt in Fossombrone und Assisi und kehrte 1945 ans Mailänder Konservatorium zurück, wo er bis zu seinem Tod 1961 unterrichtete.

Neben Liedern (u. a. nach Texten von Boccaccio, Heine, Lamartine, Pascoli, D'Annunzio, Carducci) und Klavierwerken komponierte Fano Kammermusik, Kirchenmusik, Orchesterwerke sowie zwei Musikdramen.


Werke



Literatur




Commons: Guido Alberto Fano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fano, Guido Alberto
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist, Dirigent und Pianist
GEBURTSDATUM 18. Mai 1875
GEBURTSORT Padua
STERBEDATUM 14. August 1961
STERBEORT Tauriano di Spilimbergo

На других языках


- [de] Guido Alberto Fano

[en] Guido Alberto Fano

Guido Alberto Fano (18 May 1875 in Padua – 14 August 1961 at Tauriano di Spilimbergo) was an Italian pianist and composer. From 1894 he was the favoured pupil of Giuseppe Martucci.[1] From 1922 he was professor of piano at the Milan Conservatory. In 1938 he was removed from this position because of the Italian Fascist racial laws and from 1943 to 1945 was in hiding at Fossombrone and Assisi. He returned to teaching 1945–47, then retired.

[ru] Фано, Гвидо Альберто

Гвидо Альберто Фано (итал. Guido Alberto Fano; 18 мая 1875, Падуя — 14 августа 1961, Спилимберго) — итальянский пианист, композитор и музыкальный педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии