Gustav Ipavec (auch Ipavic; * 15. August 1831 in Šentjur pri Celju; † 20. August 1908 ebenda) war ein slowenischer Komponist.
Ipavec besuchte das Gymnasium in Celje und schrieb sich dann an der medizinisch-chirurgischen Schule in Graz ein. Gleich seinen Brüdern Alojz und Benjamin Ipavec studierte er an der Universität Wien Medizin und erlangte 1858 den Doktorgrad. Nach dem Studium übernahm er die Praxis seines Vaters in Šentjur, wo er auch dreißig Jahre lang als Bürgermeister amtierte.
Neben schlichten melodiösen Liedern, die sich großer Beliebtheit erfreuten, komponierte Ipavec etwa sechzig Werke für Männer- und gemischten Chor sowie Märsche und Tänze. Auch sein Sohn Josip Ipavec schlug eine Laufbahn als Komponist und Mediziner ein.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ipavec, Gustav |
ALTERNATIVNAMEN | Ipavic, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 15. August 1831 |
GEBURTSORT | Šentjur pri Celju |
STERBEDATUM | 20. August 1908 |
STERBEORT | Šentjur pri Celju |