music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Günther Fiala (* 6. November 1982 in Niederösterreich) ist ein österreichischer Komponist.


Leben und Wirken


Er wuchs in Pottenstein an der Triesting auf, wo er bereits in jungen Jahren seine eigene Jugendtheatergruppe gründete, die er von 1996 bis 2011 leitete. Er erhielt seine musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier, Gesang und Violoncello an der Musikschule Triestingtal. Von 2003 bis 2016 studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Musikpädagogik sowie Deutsche Philologie an der Universität Wien (Mag. art.). Zu seinen Lehrerinnen und Lehrern zählen Brigitte Stradiot (Gesang), Michael Lipp und Helmuth Luksch (Klavier), Alfred Halbartschlager (Tonsatz) sowie Wolfram Wagner (Komposition). Darüber hinaus nahm Günther Fiala an Kompositionsworkshops bei Otto M. Schwarz, Thomas Doss und Klemens Vereno teil.

Für seine Verdienste um die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und seine musikalische Leistungen wurde ihm 2017 die Silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Pottenstein verliehen.

Günther Fiala ist Mitglied bei den folgenden Vereinigungen und Institutionen: Österreichischer Komponistenbund (ÖKB), Interessensgemeinschaft Niederösterreichische Komponistinnen und Komponisten (INÖK), Deutsche Musical Akademie (DMA) und Kulturvernetzung Niederösterreich.

Er ist mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Kompositionswettbewerbe. Auftritte und Aufführungen seiner Werke führten ihn u. a. ins Stadttheater Berndorf, in die Theatercouch Wien sowie ins Theater Drachengasse in Wien, nach Murau (Steiermark), in die Berliner Philharmonie und ins Stockwell Playhouse in London.[1][2]


Preise und Auszeichnungen



Werke (Auswahl)


Günther Fiala schreibt Musik sowohl für den U- als auch für den E-Bereich. Er schrieb zahlreiche Musicals für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine instrumentalen Werke für Symphonisches Blasorchester, Streich- und Sinfonieorchester sowie Kammermusikensemble lassen sich überwiegend der Programmmusik zuordnen. Seine Werke für Blasorchester werden bei OrchestralArt Music Publications[11] und im Abel-Verlag[12] veröffentlicht.


Musicals



Blasorchester



Kammermusik und Orchesterwerke



Geistliche Musik





Bibliographie



Einzelnachweise


  1. 15. Februar 2020
  2. 15. Februar 2020
  3. 15. Februar 2020
  4. 15. Februar 2020
  5. 15. Februar 2020
  6. 15. Februar 2020
  7. 15. Februar 2020
  8. Bei Facebook anmelden. Abgerufen am 1. April 2021.
  9. Österreichischer Blasmusikverband. Abgerufen am 1. April 2021.
  10. New Horizons International Music Association - Composition Contest. Abgerufen am 23. Dezember 2021.
  11. OrchestralArt Musikverlag 15. Februar 2020
  12. Abel Verlag 15. Februar 2020
  13. MusicalSommer Winzendorf: Günther Fiala - Musicalsommer Winzendorf. 15. Juli 2021, abgerufen am 4. März 2022 (deutsch).
Personendaten
NAME Fiala, Günther
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist
GEBURTSDATUM 6. November 1982
GEBURTSORT Niederösterreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии