music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

HK Gruber (eigentlich Heinz Karl Gruber, * 3. Jänner 1943 in Wien) ist ein österreichischer Komponist, Chansonnier und Dirigent.


Leben


Nach einer grundlegenden musikalischen Ausbildung bei den Wiener Sängerknaben von 1953 bis 1957 studierte Gruber von 1957 bis 1963 an der Wiener Musikhochschule die Fächer Horn, Kontrabass, Elektronische Musik, Filmmusik und Komposition, u. a. bei Alfred Uhl und Erwin Ratz und 1963 in der Meisterklasse bei Gottfried von Einem. Von 1963 bis 1969 war er als Kontrabassist Mitglied des Tonkünstler-Orchesters und von 1969 bis 1995 Mitglied des ORF Radiosymphonieorchesters. Bereits in den 1960er Jahren machte er sich einen Namen als Dirigent, so ab 1961 beim Ensemble „die reihe“, dessen künstlerischer Leiter er als Nachfolger von Friedrich Cerha im Jahr 1984 wurde. 1968 gründete er gemeinsam mit Kurt Schwertsik und Otto M. Zykan das Ensemble MOB art & tone Art. Er gastiert als Dirigent regelmäßig beim Klangforum Wien, dem Ensemble Modern, der London Sinfonietta, dem Scottish Chamber Orchestra und weiteren namhaften Klangkörpern. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen, unter anderem mit dem Palast Orchester und dem Ensemble Modern, zeugen von der künstlerischen Vielseitigkeit Grubers.

HK Gruber lebt in Wien und Rosenburg (Niederösterreich).


Auszeichnungen



Kompositionen



Bühnenwerke



Vokalkompositionen



Orchesterwerke



Kammermusik



Instrumentalmusik



CD-Veröffentlichungen



Filmografie (Auswahl)



Literatur



Film





Einzelnachweise


  1. Förderungspreis der Stadt Wien - Preisträger auf Wien Geschichte Wiki (Abgerufen am 23. Januar 2021)
  2. Preis der Stadt Wien - Preisträger auf auf Wien Geschichte Wiki (Abgerufen am 23. Januar 2021)
  3. Renate Rapf: Heinz Karl "Naly" Gruber und Walter Schmögner ausgezeichnet. In: Rathauskorrespondenz Stadt Wien, 20. April 2004.
  4. Geschichten aus dem Wiener Wald. Oper in 3 Akten von HK Gruber. (Memento vom 15. Juni 2016 im Internet Archive) & Szenenbilder, Besetzung. In: Bregenzer Festspiele, aufgerufen am 1. November 2016.
  5. Geschichten aus dem Wiener Wald. Handlung & Information. (Memento vom 21. Oktober 2015 im Webarchiv archive.today). In: Theater an der Wien, Premiere: 14. März 2015, (mit Szenenaufnahmen).
  6. Biographie von HK Gruber auf portraits.klassik.com
Personendaten
NAME Gruber, HK
ALTERNATIVNAMEN Gruber, Heinz Karl; Gruber, Nali
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 3. Januar 1943
GEBURTSORT Wien

На других языках


- [de] HK Gruber

[en] Heinz Karl Gruber

Heinz Karl "Nali" Gruber (born 3 January 1943), who styles himself HK Gruber professionally, is an Austrian composer, conductor, double bass player and singer. He is a leading figure of the so-called Third Viennese School.

[ru] Грубер, Хайнц Карл

Хайнц Карл Грубер, обычно ХК Грубер (нем. Heinz Karl Gruber, HK Gruber; род. 3 января 1943, Вена) — австрийский композитор, контрабасист, певец, лидер Третьей венской школы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии