music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hanery Amman (bürgerlich Hanspeter Ammann; * 2. November 1952 in Interlaken; † 30. Dezember 2017[1] ebenda[2]) war ein Schweizer Musiker.


Leben


Amman war Mitbegründer (Klavier, Tasteninstrumente) der Mundartrock-Band Rumpelstilz (1971, mit Polo Hofer, René Schafer und Küre Güdel). Amman schrieb zu vielen bekannten Schweizer Mundartsongs die Musik, so zu Rosmarie und I, Teddybär oder Alperose. Er machte nach Auflösung von Rumpelstilz in verschiedenen Projekten mit. Unter anderem für Kinder als Kroki-Loki und Chaltfüür-Unghüür in der Kulturhörspielreihe von Roland Zoss mit Schweizermaus Jimmy Flitz. Hanery war lange solo unterwegs und veröffentlichte diverse Alben. Sein letztes war Solitaire, welches im Juli 2000 Platz 90 der Schweizer Albumcharts erreichte. Die Single Déjà Vu erreichte Platz 1 der Schweizer Airplaycharts. Seit 2004 spielte er auch wieder zusammen mit Polo Hofer und der Band «The Alpinistos».

Am 7. Oktober 2006 wurde Alperose vom Schweizer Fernsehpublikum zum «Grössten Schweizer Hit» erkoren.

2007 wurde bei Amman Lungenkrebs diagnostiziert und behandelt.[3] Zu seinem 60. Geburtstag veröffentlichte er mit Waldgeischt einen neuen Song und gab ihn als Geschenk an die Fans für zwei Wochen zum Gratis-Download frei.[4] 2013 wurde er erneut operiert.[5] Seither gab er wieder regelmässig Konzerte. Ende September 2017 verschlechterte sich sein Gesundheitszustand wieder und Amman musste alle geplanten Konzerte absagen.[6]


Diskografie





Einzelnachweise


  1. Berner Mundart-Legende Hanery Amman ist tot. sda-Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung Online, 31. Dezember 2017, abgerufen am 31. Dezember 2017.
  2. Plüsch kümmern sich um Hanerys Vermächtnis. In: Blick.ch, 2. Januar 2018.
  3. Christoph Buchs: «Man hat nur eine einzige Gesundheit». Interview in der Jungfrau Zeitung, 9. Oktober 2008, abgerufen am 1. Januar 2018.
  4. Hanery Amman beschenkt seine Fans. Berner Zeitung, 2. November 2012, abgerufen am 1. Januar 2018.
  5. Bruno Petroni: Interlaken: Hanery feiert seine Rückkehr. Berner Zeitung, 30. Dezember 2013, abgerufen am 1. Januar 2018.
  6. Hanery Amman muss seine Tour absagen – Ist der Krebs zurück? Blick.ch, 30. September 2017, abgerufen am 1. Januar 2018.
  7. Charts CH
Personendaten
NAME Amman, Hanery
ALTERNATIVNAMEN Ammann, Hanspeter (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Musiker
GEBURTSDATUM 2. November 1952
GEBURTSORT Interlaken, Schweiz
STERBEDATUM 30. Dezember 2017
STERBEORT Interlaken, Schweiz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии