music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans August Hermann Bußmeyer (* 29. März 1853 in Braunschweig; † 21. September 1930 in Pöcking) war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge.


Leben und Werk


Der jüngere Bruder des Pianisten Hugo Bußmeyer absolvierte in München an der Königlichen Bayerischen Musikschule bei Carl Bärmann bis 1872 und bei Franz Liszt in Weimar eine Ausbildung als Pianist und ging dann auf Konzertreisen in Südamerika. 1874 wurde er Hilfslehrer, 1876 Lehrer und 1881 Professor an der Königlichen Bayerischen Musikschule, die er nach deren 1892 erfolgter Erhebung zur Königlichen Akademie der Tonkunst von 1911 bis 1919 leitete.[1] Er war seit 1877 verheiratet mit der Sängerin Mathilde Weckerlin (1848–1928).

Bußmeyer komponierte ein Klavierkonzert und zahlreiche Klavierstücke. Bekannt wurde seine Kantate Germanenzug.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Geschichte. In: Hochschule für Musik und Theater München. Abgerufen am 3. März 2021.
Personendaten
NAME Bußmeyer, Hans
ALTERNATIVNAMEN Bußmeyer, Hans August Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 29. März 1853
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 21. September 1930
STERBEORT Pöcking

На других языках


- [de] Hans Bußmeyer

[ru] Бусмайер, Ханс

Ханс Бусмайер (Буссмейер, нем. Hans August Hermann Bußmeyer; 29 марта 1853 (1853-03-29), Брауншвейг — 21 сентября 1930, Пёккинг) — немецкий музыкальный педагог, пианист и композитор. Сын певца Брауншвейгской придворной оперы Морица Бусмайера, брат Хуго Бусмайера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии