music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Friedrich Micheelsen (* 9. Juni 1902 in Hennstedt (Dithmarschen); † 23. November 1973 in Glüsing bei Hennstedt) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist.


Leben und Wirken


Hans Friedrich Micheelsen besuchte die Präparandenanstalt, heute das Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen. Von 1922 bis Juli 1933 war er Kirchenmusiker an der Pauluskirche in Brunsbüttel. Von Oktober 1933 bis Sommer 1937 studierte er bei Paul Hindemith in Berlin. Von 1938 bis 1961 war er Leiter der kirchenmusikalischen Abteilung der Musikhochschule in Hamburg. 1954 erfolgte zwischenzeitlich die Ernennung zum Professor. Zu seinen Schülern gehört u. a. Joachim Schwarz. Von 1962 bis 1972 lebte er im Schwarzwald.

Micheelsen komponierte Vokalmusik, Orgelmusik und Instrumentalwerke. Seine Stilmittel reichen von einfacher Tonalität bis zur Zwölftontechnik. Er verfasste die Melodie zum Kirchenlied „Tröstet, tröstet“, spricht der Herr (EG 15).


Werke (Auswahl)



Tonträger



Literatur




Personendaten
NAME Micheelsen, Hans Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker und Komponist
GEBURTSDATUM 9. Juni 1902
GEBURTSORT Hennstedt (Dithmarschen)
STERBEDATUM 23. November 1973
STERBEORT Glüsing bei Hennstedt

На других языках


- [de] Hans Friedrich Micheelsen

[en] Hans Friedrich Micheelsen

Hans Friedrich Micheelsen [pronunciation?] (9 June 1902 – 23 November 1973) was a German composer and church musician.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии