music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Hindpere (* 18. März 1928 in Jõhvi; † 27. September 2012[1][2]) war ein estnischer Komponist.


Leben und Werk


Hans Hindpere besuchte zunächst das Gymnasium in Jõhvi und anschließend das Musikgymnasium in Tallinn. Er schloss 1963 sein Kompositionsstudium bei Anatoli Garšnek am Staatlichen Tallinner Konservatorium (heute Estnische Musik- und Theaterakademie) ab. Von 1962 bis 1965 war er Musikredakteur beim estnischen Fernsehen. Von 1965 bis 1967 war Hindpere künstlerischer Leiter eines Kulturpalasts für Jugendliche.

Hindpere spielte daneben in zahlreichen Musikgruppen und -bands mit und trat als Jazzmusiker auf. Er hat sowohl U- als auch E-Musik komponiert. Besonders bekannt sind die Kinderoper Vürst Gabriel (1961), das Oratorium Igavene tuli (1971) sowie seine beiden Sonatinen für Klavier (1960 und 1962).[3]




Einzelnachweise


  1. Hans Hindpere bei emic.ee, abgerufen am 11. Oktober 2012
  2. Suri helilooja Hans Hindpere bei postimees.ee, abgerufen am 11. Oktober 2012
  3. Eesti Elulood. Tallinn: Eesti Entsüklopeediakirjastus 2000 (= Eesti Entsüklopeedia 14) ISBN 9985-70-064-3, S. 89


Personendaten
NAME Hindpere, Hans
KURZBESCHREIBUNG estnischer Komponist
GEBURTSDATUM 18. März 1928
GEBURTSORT Jõhvi
STERBEDATUM 27. September 2012



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии