music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Vogt (* 14. Mai 1911 in Danzig; † 19. Mai 1992 in Metterich, Eifel) war ein deutscher Komponist.


Leben


Vogt studierte von 1929 bis 1934 an der Akademie der Künste in Berlin bei Georg Schumann und Otto Frickhoeffer.[1] 1934 war er als Pianist, Cellist und Dirigent in Minden tätig.[1] Ab 1935 war er Kapellmeister am Stadttheater Bielefeld und anschließend in Detmold. 1937 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 5.653.178).[1] Von 1938 bis 1944 war er zunächst Kapellmeister am Stralsunder Theater, und dann städtischer Musikdirektor in Stralsund, wo er seit 1938 zusätzlich als Obmann der Reichstheaterkammer tätig war.[1]

1944 wurde Vogt zum Militärdienst eingezogen und geriet 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1949 nach Deutschland zurückkehrte.

In der Nachkriegszeit lebte Vogt zunächst ab 1949 als freischaffender Komponist in Neckargemünd.[1] Von 1951 bis 1978 leitete Vogt eine Kompositionsklasse an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg. 1971 wurde er zum Professor ernannt.[2]

Vogt komponierte zwei Opern („Die Stadt hinter dem Strom“ nach dem Roman von Hermann Kasack und „Athenerkomödie“ von Christopher Middleton nach einem Fragment von Menander), eine Sinfonie, zwei Orchesterkonzerte, zwei Klavierkonzerte, je ein Konzert für Violine und Violoncello sowie ein Konzert für Bratsche und Kammerorchester, kammermusikalische Werke, ein Oratorium, eine Passionsmusik, eine Kantate, ein Magnificat, ein Requiem, Chormusik und Lieder.


Werke



Bühnenwerke



Orchesterwerke und Solokonzerte mit Orchester



Vokalwerke



Weltliche Vokalwerke


Geistliche Vokalwerke


Kammermusik



Kammermusik ohne Klavier oder Cembalo


Kammermusik mit Klavier oder Cembalo


Buchveröffentlichungen





Einzelnachweise


  1. Fred K. Prieberg: Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945. CD-Rom-Lexikon. Kiel 2004, S. 7389–7390.
  2. Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-10-039326-5, S. 632.
Personendaten
NAME Vogt, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 14. Mai 1911
GEBURTSORT Danzig
STERBEDATUM 19. Mai 1992
STERBEORT Metterich, Eifel

На других языках


- [de] Hans Vogt (Komponist, 1911)

[en] Hans Vogt (composer)

Hans Vogt (14 May 1911 – 19 May 1992) was a German composer and conductor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии