music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joseph Thomas Hector Gratton (* 13. August 1900 in Hull, Québec; † 16. Juli 1970 in Montreal) war ein kanadischer Komponist, Arrangeur, Dirigent und Musikpädagoge.

Gratton studierte Klavier bei Alphonse Martin und Alfred La Liberté sowie Musiktheorie bei Oscar O’Brien, Alfred Whitehead und Albertine Morin-Labrecque. In den 1920er Jahren arbeitete er als Arrangeur und Klavierbegleiter für den Folksänger Charles Marchand, mit dem er u. a. bei den Canadian Folk Song and Handicraft Festivals von 1927 bis 1930 in Quebec auftrat.

In der Zeit der Weltwirtschaftskrise widmete er sich dem neu aufkommenden Rundfunk und trat u. a. in Félix Leclercs Radioreihe Je me souviens auf. Mit seiner sinfonischen Dichtung Légende, die er unter dem Pseudonym Ben Marcato veröffentlichte, erhielt er 1937 den Jean-Lallemand-Preis. Das Werk wurde im gleichen Jahr in einem Subskriptionskonzert unter Leitung und Wilfrid Pelletier und im Folgejahr vom Toronto Symphony Orchestra unter Ernest MacMillan wiederaufgeführt. 1945 entstand die Musik zu Cécile Chabots Weihnachtsgeschichte L'Imagerie, die im Rundfunk der CBC gesandet wurde. Ebenfalls von Gratton stammt die Musik zu dem Film Un homme et son péché (1949).


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Gratton, Hector
ALTERNATIVNAMEN Gratton, Joseph Thomas Hector (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Komponist, Arrangeur, Dirigent und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 13. August 1900
GEBURTSORT Hull, Québec
STERBEDATUM 16. Juli 1970
STERBEORT Montreal

На других языках


- [de] Hector Gratton

[en] Hector Gratton

Joseph Thomas Hector Gratton (13 August 1900 – 16 July 1970) was a Canadian composer, arranger, conductor, pianist, and music educator. As a composer his music is written in an essentially folkloric and popular style which avoids harmonic sophistication. His compositional output includes several orchestral works, chamber works, and works for solo piano. He also wrote 4 ballets and a considerable amount of music for radio programs. In 1937 his symphonic poem Légende won the Jean Lallemand Prize which led to the work's premiere performance that year by the Montreal Symphony Orchestra under conductor Wilfrid Pelletier. The work was repeated by the orchestra in concerts the following year under conductor Sir Ernest MacMillan.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии