music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Gottfried Heinrich Bellermann (* 10. März 1832 in Berlin; † 10. April 1903 in Potsdam) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Komponist.[1]


Leben


Heinrich Bellermann war der Sohn und Schüler des Musikwissenschaftlers Johann Friedrich Bellermann (1795–1874) und Enkel des Theologen Johann Joachim Bellermann (1754–1842), dem die Wiedereinführung des Gesangsunterrichtes im preußischen Schulwesen zu verdanken ist. Er studierte zunächst Kirchenmusik, war dann Gesangslehrer am Berliner Gymnasium „Zum Grauen Kloster“, wurde 1866 an der Universität als Nachfolger von Adolf Bernhard Marx Professor für Musik und 1875 Mitglied der Königlichen Akademie der Künste. Er war jahrelang Mitglied der Sing-Akademie zu Berlin.

Er schrieb unter anderem „Die Mensuralnoten und Taktzeichen im 15. und 16. Jahrhundert“ (1858) und das bis etwa 1900 weit verbreitete Lehrwerk „Der Kontrapunkt“ (1862). Er komponierte fast ausschließlich A-cappella-Musik (Motetten, Psalmen, Lieder). Zu seinen Schülern zählte von 1888 bis 1891 der Kirchenmusiker und Komponist Carl Thiel.


Werke (Auswahl)



Schriften



Literatur




Wikisource: Heinrich Bellermann – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Aryeh Oron: Johann Gottfried Heinrich Bellermann (Composer, Music Theorist), Bach Cantatas Website, August 2011, abgerufen am 6. Juli 2018
Personendaten
NAME Bellermann, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler und Komponist
GEBURTSDATUM 10. März 1832
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 10. April 1903
STERBEORT Potsdam

На других языках


- [de] Heinrich Bellermann

[en] Heinrich Bellermann

Johann Gottfried Heinrich Bellermann (10 March 1832 – 10 April 1903) was a German music theorist. He was the author of Der Contrapunkt ("Counterpoint"), 1862, (Berlin, Verlag von Julius Springer—2nd ed., 1877; 3rd ed., 1887; 4th ed., 1901), and Die Grösse der musikalischen Intervalle als Grundlage der Harmonie ("The size of musical intervals as the foundation of harmony"), 1873 (Berlin, J. Springer).

[ru] Беллерман, Генрих

Генрих Беллерман (нем. Gottfried Heinrich Bellermann; 10 марта 1832 (1832-03-10), Берлин — 10 апреля 1903, Потсдам) — немецкий музыковед -медиевист и исследователь музыки эпохи Возрождения. Сын И. Ф. Беллермана.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии