music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Heinrich Pfeil (* 18. Dezember 1835 in Leipzig; † 17. April 1899 ebenda) war ein deutscher Komponist, Redakteur und Musikschriftsteller.

Heinrich Pfeil
Heinrich Pfeil

Leben


Heinrich Pfeil war der Sohn eines Buchdruckers. Er besuchte die Ratsfreischule in Leipzig. Hier erfuhr er musikalische Anleitungen durch seinen Musiklehrer Carl Friedrich Zöllner.

Nach der Schulzeit absolvierte er eine Lehre als Buchhändler und arbeitete anschließend als Redakteur des „Leipziger Stadt- und Dorfanzeigers“,[1] dessen Herausgeber er von 1884 bis 1889 auch war.

Im Jahre 1862 übernahm er die Redaktion der „Sängerhalle“, des amtlichen Blattes des Deutschen Sängerbundes. Er behielt diese Redaktion bis 1887. Von 1890 bis 1896 lebte er in Glauchau,[2] wo er die „Glauchauer Zeitung“ herausgab.[3] Danach kehrte er in seine Heimatstadt Leipzig zurück und wohnte im Stadtteil Gohlis in der Straßburger Straße (heute Daumierstraße).

Pfeil kam früh mit der Chormusik in Berührung. Ihn interessierten vor allem Volkslieder und volksnahes Singen in Laienchören. Hier engagierte er sich auch als Komponist und Schriftsteller. Zahlreiche Lieder, von denen einige sehr beliebt wurden, stammen mit Musik und Text aus seiner Feder. In seinem literarischen Schaffen war sein Ziel, breite Volkskreise anzusprechen.


Werke (Auswahl)


Das Heinrich-Pfeil-Denkmal in Leipzig-Gohlis
Das Heinrich-Pfeil-Denkmal in Leipzig-Gohlis

Ehrungen



Literatur





Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Diese Zeitung hieß im Untertitel „Amtsblatt für die Königliche Amtshauptmannschaft Leipzig sowie für die Königlichen Amtsgerichte Leipzig, Taucha und Markranstädt, des Krankenversicherungsamtes zu Leipzig, den Gemeinderat und Gemeindevorstand zu Gohlis, Eutritzsch, Mockau sowie für die Stadträthe zu Taucha und Markranstädt“ und galt als Sprachrohr der Dresdner Regierung.
  2. Musicalion.com
  3. Jandeks slowari (Memento vom 30. Juni 2012 im Webarchiv archive.today)
  4. Leipzig-Lexikon
Personendaten
NAME Pfeil, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Pfeil, Anton Theodor Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Redakteur und Musikschriftsteller
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1835
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 17. April 1899
STERBEORT Leipzig

На других языках


- [de] Heinrich Pfeil

[ru] Пфайль, Генрих

Генрих Пфайль (нем. Heinrich Pfeil; 18 декабря 1835, Лейпциг — 17 апреля 1899, там же) — германский композитор , музыковед, редактор, научный музыкальный писатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии