music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Helga Pogatschar (* 28. Januar 1966 in München) ist eine deutsche Komponistin.


Leben und Wirken


Pogatschar absolvierte zwei Studiengänge, Künstlerisches Hauptfach Klavier und Komposition für Film und Fernsehen, an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Gast studierte sie ein Jahr an der Musikhochschule Göteborg elektroakustische Komposition und unterrichtete danach an den Musikhochschulen München und Hamburg. Sie erhielt unter anderem ein Projektstipendium für Neue Musik/Medien und den Förderpreis Musik der Landeshauptstadt München 2007. 2005/06 war sie Stipendiatin am Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.

Die in München lebende Komponistin verwirklicht eigene Musiktheater-Projekte, in denen sie Neue Musik mit Elektronik, Tanz, Video- und Performanceelementen verbindet. Von den Projekten erschien „Mars – ein Requiem“, „Titus Trash Tatar“ und „Inanna“ auf CD sowie Hörbücher in Zusammenarbeit mit den Rundfunkprogrammen „Bayern2 Hörspiel & Medienkunst“ und „Bayern4 Klassik“. Neben zahlreichen Auftragskompositionen verschiedener Gattungen widmet sich Helga Pogatschar immer wieder auch der Vertonung von Texten für Kinder.


Werke (Auswahl)



Eigene Musiktheater-Projekte



Kammermusik, Orchester- und Chorstücke



Stummfilmmusik



Theatermusik



Kurzopern



Hörspielproduktionen



Musik für Multimedia-Projekte



Musik für Kinder





Einzelnachweise


  1. BR Hörspiel Pool - Pogatschar, Buggert: Schachabend
Personendaten
NAME Pogatschar, Helga
KURZBESCHREIBUNG deutsche Komponistin
GEBURTSDATUM 28. Januar 1966
GEBURTSORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии