music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hellmuth von Ulmann (* 23. Juni 1913[1] in Reval[2]; † 5. September 1987 in Heide) war ein baltischer Organist, Dirigent, Komponist, Journalist und Schriftsteller.


Leben


Hellmuth von Ulmann verlor im Alter von sechs Jahren die Mutter, sein Vater, ein baltischer Landarzt, starb, als er sechzehn Jahre alt war. Er besuchte das Gymnasium in Dorpat und Reval und studierte 1933 bis 1936 Musikwissenschaft in Reval und Berlin. Zwischen 1937 und 1941 war er als Organist und Theaterkapellmeister in Estland, Konstanz, Neiße und Schwerin tätig, bevor er im Zweiten Weltkrieg Soldat wurde. 1949 arbeitete er zunächst als Zeitungs-Journalist, dann als Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk. Daneben betätigte er sich schriftstellerisch.

Von Ulmann heiratete 1982 in dritter Ehe die Schriftstellerin und Lyrikerin Elisabeth von Ulmann (1929–2005). Von 1982 bis 1984 lebten sie gemeinsam zunächst in Itzehoe, von 1984 bis 1987 in Ulm und zuletzt in Heide, wo Hellmuth von Ulmann im September 1987 verstarb. Er wurde auf dem Friedhof in Heide beerdigt.

Elisabeth von Ulmann betreute bis zu ihrem Tod den kompositorischen und schriftstellerischen Nachlass Hellmuth von Ulmanns. Dieser Nachlass ist nunmehr in die Betreuung durch die Elisabeth-von-Ulmann-Gesellschaft e.V. übergegangen, die nach Auflösung als Freundeskreis Elisabeth von Ulmann den Nachlass beider Künstler betreut.


Kompositionen



Schriften



Als alleiniger Autor



Mit Elisabeth von Ulmann



Mit anderen Autoren



Literatur



Einzelnachweise


  1. Geburts- und Gedenktage. In: Sikorski. Quartalsmagazin der Sikorski Musikverlage, Jg. 2006, Heft 1, S. 16, sub „5. September 2007“ (online PDF; 1,9 MB)
  2. Gero von Wilpert: Deutschbaltische Literaturgeschichte. C.H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-53525-9, S. 256.


Personendaten
NAME Ulmann, Hellmuth von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist, Dirigent, Komponist, Journalist und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 23. Juni 1913
GEBURTSORT Reval
STERBEDATUM 5. September 1987
STERBEORT Heide



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии