music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Helmut Richter (* 17. Oktober 1955 in Oberhausen) ist ein deutscher Berufspädagoge und Gitarrist sowie Autor von Fach- und belletristischer Literatur.


Leben


Helmut Richter absolvierte nach dem mittleren Schulabschluss 1971 eine Ausbildung zum Maschinenschlosser (heute: Industriemechaniker) und arbeitete anschließend als Facharbeiter in diesem Beruf. Während der Ausbildung erlernte er autodidaktisch das Gitarrenspiel. 1977 erlangte er die Allgemeine Hochschulreife. Er studierte Maschinenbau und Physik u. a. bei Gernot Born an der Universität Duisburg (heute: Universität Duisburg-Essen) und parallel dazu Instrumentalpädagogik am Robert-Schumann-Institut (heute: Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH)) in Düsseldorf bei Maritta Kersting. Ab 1978 war er zusätzlich Meisterschüler und Assistent von Siegfried Behrend[1]. Im Jahr 1981 erzielte er beim Regensburger Gitarrenwettbewerb den ersten Preis in der höchsten Altersgruppe. Im selben Jahr legte er in München seine Prüfung zum staatl. anerkannten Musikpädagogen ab. Von 1977 bis 2008 war er nebenberuflicher Gitarrenlehrer an der Musikschule Oberhausen; zudem gab er bis zur Gegenwart zahlreiche Konzerte und Rundfunkauftritte sowohl für Gitarre solo als auch in kammermusikalischen Besetzungen.

Nach dem 1. Staatsexamen im Lehramt für berufsbildende Schulen im Jahr 1983 absolvierte er sein Referendariat in Wuppertal, das er im Jahr 1985 mit dem 2. Staatsexamen abschloss. Ab 1985 war er als Lehrer an der Werkberufsschule der Gutehoffnungshütte (heute MAN-Turbo) in Oberhausen tätig, nach deren Schließung ab 1994 am Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr, ab 2004 dort als stellv. Schulleiter. Im Jahr 2008 wurde er bis zu seiner Pensionierung[2] im Jahr 2021 Schulleiter[3] am Willy-Brandt-Berufskolleg[4] in Duisburg-Rheinhausen.

In den Jahren 1995 bis 2000 übernahm er nebenamtlich den Lehrauftrag für Fachdidaktik an der Universität Duisburg, im Jahr 2001 wurde er im Fachbereich (Berufs-)pädagogik an der Universität Karlsruhe (heute: Karlsruher Institut für Technologie) bei Klaus Jenewein und Antonius Lipsmeier zum Dr. phil. promoviert (mit einer Dissertation über Lernerfolgsüberprüfung im handlungsorientierten Unterricht der Berufsschule). Von 2012 bis 2017 absolvierte er ein Zusatzstudium im Fachbereich Psychologie an der Fernuniversität in Hagen. Seine berufspädagogischen Arbeitsschwerpunkte liegen in der Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht sowie in der Gesundheitsfürsorge bzw. Burnout-Prophylaxe für Lehrkräfte durch Umsetzung der Salutogenese im Leitungshandeln. Im Jahr 2021 gründete er zusammen mit Walter Machtemes das Beratungsinstitut EDU-Vitalis[5].

Seit dem Jahr 2001 ist er ehrenamtlich Bundesgeschäftsführer der European Guitar Teachers Association (EGTA-D e.V.)[6]. Seine musikalischen Arbeitsschwerpunkte sind die Wiederbelebung der Gitarrenmusik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum sowie die Aufführung selten gespielter Werke für die Konzertgitarre.


Weitere Aktivitäten



Ehrungen und Auszeichnungen



Veröffentlichungen (Auswahl)


Lehrbücher Metalltechnik und Mathematik

Pädagogik

Notenausgaben und Texte zur Gitarrenmusik

Belletristik

Tonträger (Auswahl)




Einzelnachweise


  1. http://siegfried-behrend.com/
  2. https://www.nrz.de/staedte/duisburg/west/rheinhausen-abschied-von-berufsschulleiter-helmut-richter-id232688569.html
  3. https://ZS Beruflicher Bildungsweg (bbw) 62. Jahrgang 09/2021, S. 38 ff. BBW/ ISSN 0723-6522
  4. https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/neues-fach-glueck-ist-erlernbar_aid-13712395
  5. http://edu-vitalis.de/
  6. http://egta-d.de
  7. https://austria-forum.org/web-books/gitarrenmusik01de2016iicm
  8. https://austria-forum.org/af/AEIOU/Bohr__Heinrich
  9. https://www.oberhausen-psychotherapie.de/gesundzeit.html
Personendaten
NAME Richter, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gitarrist und Berufspädagoge
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1955
GEBURTSORT Oberhausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии