music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Carl Hermann Ludwig Finzenhagen (* 6. Januar 1825 in Oebisfelde[1]; † 14. August 1914 in Magdeburg) war ein deutscher Organist, Dirigent und Komponist.


Leben


Hermann Finzenhagen war ein Sohn des Lehrers Friedrich Finzenhagen in Oebisfelde. Er besuchte das Königliche evangelische Lehrerseminar in Magdeburg. 1849 wurde er Lehrer an der Höheren Töchterschule.

Seit Ende 1851 wirkte er als Organist an der heute nicht mehr erhaltenen Jacobikirche in Magdeburg. 1861 gründete er einen gemischten Chor, den Verein für geistlichen und weltlichen Chorgesang, der in Magdeburg auch als Finzenhagenscher Gesangverein bekannt war. Der Chor wirkte in Festgottesdiensten mit. Mit ihm veranstaltete Finzenhagen Volkskonzerte bei freiem Eintritt.

Sein Sohn Ludwig Hermann Otto Finzenhagen (1860–1931) wurde ebenfalls Organist in Magdeburg.


Werke



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Geburtsort nicht Magdeburg, nach dem Eintrag im Sterberegister Standesamt Magdeburg Altstadt Nr. 1592/1914, abgerufen über ancestry.com am 1. März 2018
  2. Im Internet Archive fälschlich seinem Sohn zugeordnet; der Verfasser ist aber klar als H. Finzenhagen, Organist an der St. Jakobikirche identifiziert
Personendaten
NAME Finzenhagen, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Finzenhagen, Carl Hermann Ludwig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist, Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 6. Januar 1825
GEBURTSORT Oebisfelde
STERBEDATUM 14. August 1914
STERBEORT Magdeburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии