Hermann Fliege (* 9. September 1829, Stendal[1]; † 8. November 1907 in Sankt Petersburg[2]) war ein deutscher Komponist und Dirigent. 1882 wurde er zum Kapellmeister der 100-köpfigen Hofkapelle des russischen Zaren Alexanders III. ernannt und damit zum ersten Musikdirektor der späteren Sankt Petersburger Philharmoniker.[3] Er hatte diesen Posten bis zu seinem Tod im Jahr 1907 inne.
Gavotte Circus Renz Op. 105,[5] auch erschienen unter dem Titel Gavotte Cheveralesque[6]
Einzelnachweise
Krystyn R. Moon:Yellowface: creating the Chinese in American popular music and performance, 1850s-1920s. Rutgers University Press, Piscataway NJ 2005, ISBN 0-8135-3507-7 (englisch, eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Bernhard Schuster (Hrsg.):Die Musik. BandXXV. Schuster & Loeffler, Berlin/ Leipzig 1908, OCLC1696908 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Robert Seitz (Hrsg.):Musikalisches Centralblatt. Vol. 2. Robert Seitz, Leipzig 1882, OCLC72814804, S.373 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
mit O Pätel, Wilhelm Mannstädt:Eine fromme Schwester: Singspiel in 1 Akt. A. Kühling, Berlin, OCLC84513635.
Gavotte Circus Renz, dedicated to Herr Director E. Renz, Op. 105. Sherman & Hyde, San Francisco (online im California Sheet Music Project)
Gavotte Cheveralesque, pour piano, Op. 105. Ricketts & White, Sydney (commons)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии