Humphrey Searle (* 26. August 1915 in Oxford; † 12. Mai 1982 in London) war ein britischer Komponist und Schüler von Anton von Webern, Gordon Jacob[1] sowie von John Ireland.
Humphrey Searle
1947 entstand seine erste Zwölftonkomposition. Er schrieb Sinfonien, Klavierkonzerte und Ballette sowie die Filmmusik zu Yeti, der Schneemensch und Bis das Blut gefriert.
Er schrieb Bücher über den Komponisten Franz Liszt und entwickelte 1954[2] das am anerkannteste und verbreitetste Werkverzeichnis Liszts.
Werke (Auswahl)
Orchesterwerke
1943: Night Music op.2, to Anton Webern on his 60th birthday
1949: Overture to a Drama op.17
1952/53: Symphony No. 1 op.23. Uraufführung 1953 im NDR Hamburg, Leitung Hermann Scherchen.[3]
1956/58: Symphony No. 2 op.33. Uraufführung Oktober 1958 unter der Leitung von John Pritchard.[4]
1959/60: Symphony No. 3 op.36. Uraufführung 1960 beim Edinburgh Festival unter der Leitung von John Pritchard.[5]
1960–62: Symphony No. 4 op.38. Auftragskomposition für das City of Birmingham Symphony Orchestra.[6] Uraufführung 1962 durch das City of Birmingham Symphony Orchestra unter Searles Leitung.[7]
1964: Symphony No. 5 op.43. Uraufführung Oktober 1964 durch das Hallé-Orchester unter der Leitung von Lawrence Leonard (1923–2001).[8]
Opern
1944: Das Photo des Colonel
1950: Poem für 22 Streichinstrumente
1952: Der Schatten Kains für Sprecher und Orchester
1958: Tagebuch eines Irren
1968: Hamlet
Filmmusik
1956: Das Baby auf dem Schlachtschiff (The Baby and the Battleship)
1956: Jenseits Mombasa (Beyond Mombasa)
1957: Der Mann aus der Fremde (The Passionate Stranger)
1957: Yeti, der Schneemensch (The Abominable Snowman)
1957: Operation Tiger (Action of the Tiger)
1958: Herzlich willkommen im Kittchen (Law and Disorder)
1959: Quer durch die Antarktis (Antarctic Crossing)
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 2, 3 & 5. CPO, Osnabrück 1996. Best.-Nr. 999 376-2. S. 4.
Humphrey Searle:The music of Liszt. Williams & Norgate, London 1954 (google.com[abgerufen am 21.März 2022]).
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 1 & 4, Night Music, Overture to a Drama. CPO, Osnabrück 1999. Best.-Nr. 999 541-2. S. 6
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 2, 3 & 5. CPO, Osnabrück 1996. Best.-Nr. 999 376-2. S. 6.
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 2, 3 & 5. CPO, Osnabrück 1996. Best.-Nr. 999 376-2. S. 7.
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 1 & 4, Night Music, Overture to a Drama. CPO, Osnabrück 1999. Best.-Nr. 999 541-2. S. 7.
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 2, 3 & 5. CPO, Osnabrück 1996. Best.-Nr. 999 376-2. S. 7.
David Sutton-Anderson: Humphrey Searle. In: Humphrey Searle: Symphonies 2, 3 & 5. CPO, Osnabrück 1996. Best.-Nr. 999 376-2. S. 8.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии